Mediathek
Presented by
Videos
Ivetas Pralinenschachtel #06
Klingt nach ... Orangenmarzipan! J. S. Bach: Sinfonia aus der Kantate BWV 29. #IvetasPralinenschachtel #Orgel
: Reflektor Max Richter & Yulia Mahr
Zauberer an Kamera, Klavier und Synthesizern: Vier Tage lang bestimmten Max Richter und Yulia Mahr das Programm der Elbphilharmonie. #Elektro #NeueMusik #Pop #MaxRichter
Elbphilharmonie Innerview: Roderick Cox
Für ein universelles Recht auf Musik – Der amerikanische Dirigent über die persönliche und gesellschaftliche Bedeutung von Musik. #Backstage #Innerview #Interview #Portrait
»Eine Welt, in der jeder leben darf, wie er will«
Vor ihrem Debüt in der Elbphilharmonie spricht Gaye Su Akyol von ihren Visionen und davon, was sie inspiriert. #Interview #Pop #Sommer #World
: Videogrüße vom »Chor zur Welt«
Mit Musik Distanzen überbrücken – die Mitglieder des multikulturellen Vokalensembles schicken einen musikalischen Gruß in die Welt. #Mitmachen #World
: Elbphilharmonie Talk: A Celebration of Black Music
Die Mitwirkenden der von Thomas Hampson und Louise Toppin kuratierten Konzertreihe über ein so großartiges wie unterrepräsentiertes Repertoire – und ein Projekt mit Strahlkraft. #Interview #Musikfest2021 #Talk
Elbphilharmonie Innerview: vision string quartet
Wünsche, Visionen, Ideen: Das erfolgreiche Streichquartett über die Bedeutung und die Zukunft der Konzertwelt. #Backstage #Innerview #Interview #Kammermusik #Portrait
: Elbphilharmonie Sessions: Elbtonal Percussion
Die Sticks sind dabei und es juckt in den Fingern: Elbtonal Percussion nutzt den Lockdown und macht sich auf den Weg zur Elbphilharmonie – mit (fast) grenzenlosen Möglichkeiten! #Sessions
Das Hechtyphon
Das instrumentale Musikfest-Maskottchen und sein Erfinder im Porträt. #Kurios #Musikfest2021
Elbphilharmonie Innerviews: Vanessa Porter
Die Perkussionistin auf einer Reise ins Innere der Elbphilharmonie und zu sich selbst. #Backstage #Innerview #Interview #Portrait #RisingStars
: Rückblick: Ein Jahr mit Corona
Still war es trotzdem nicht – die Highlights gibt’s hier im Video.
Elbphilharmonie Sessions: Iveta Apkalna
Aivars Kalējs »Lux aeterna« aus dem Großen Saal der Elbphilharmonie. #Orgel #Sessions
: Deichkind: Sounds of Elbphilharmonie
Für Fynn Kliemanns Funk-Format »Sounds Of« bastelt die Hamburger Band einen neuen Song – mit Geräuschen aus der Elbphilharmonie. #Elektro
: »La Callas« in Hamburg
Schatz aus dem NDR-Archiv: Die legendäre Sopranistin Maria Callas singt Rossini und Verdi. #Laeiszhalle
Konzert für Einsteiger
Musiker geben Tipps für den Konzertbesuch. #Erklärt #RisingStars #Tipps
Elbphilharmonie Orgel: Die Pfeifenputzer
Wie entstaubt man 4765 Pfeifen? Die Reinigung der Elbphilharmonie-Orgel im Video mitverfolgen. #Backstage #Orgel
Auf der Suche nach der perfekten Akustik
Das Aris Quartett auf einer Klangreise durch die Elbphilharmonie. Ein Dokumentarfilm von Marcus Richardt. #Architektur #Backstage #Kammermusik #Portrait
Elbphilharmonie erklärt: Die Blockflöte
Der Blockflöten-Virtuose Maurice Steger erklärt sein Instrument. #AlteMusik #Erklärt
: Die wollen nur spielen!
Die Elbphilharmonie – ein Haus aus Musik.
: Video-Portrait: Thomas Adès
Zeitgenössische klassische Musik, die Menschen erreicht – die gibt es! Ein Portrait über den britischen Komponisten Thomas Adès. #Musikgeschichte #NeueMusik #Portrait
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.