
Barrierefreiheit in der Elbphilharmonie
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Anfahrt
-
Anfahrt mit U-Bahn, Bus und Fähre
U3: Haltestelle Baumwall (Elbphilharmonie) (ca. 450 m entfernt)
U4: Haltestelle Überseequartier (ca. 950 m entfernt)
Bus 2, 111: Haltestelle Am Kaiserkai (Elbphilharmonie) (ca. 150 m entfernt)
Bus 6: Haltestelle Auf dem Sande (Speicherstadt) (ca. 550 m entfernt)
Fährlinie 72 (ab Landungsbrücken): Anleger »Elbphilharmonie« (ca. 80 m entfernt)Diese Haltestellen sind barrierefrei.
-
Anfahrt mit dem Auto
Auf den Ebenen 4 und 5 des Elbphilharmonie-Parkhauses sind Behindertenparkplätze vorhanden. Die Kassenautomaten sind behindertengerecht und bieten neben der Sprechverbindung mit der Parkhaus-Zentrale auch eine Videoverbindung an. Die Einfahrthöhe des Parkhauses beträgt 2,10 Meter.
Bitte beachten Sie: Die Plaza sowie der Große und der Kleine Saal der Elbphilharmonie sind vom Parkhaus aus nicht direkt mit dem Aufzug zu erreichen. Nutzen Sie die Fahrstuhlgruppe B, um von Ihrer Parkebene zunächst ins Erdgeschoss zu fahren. Nach der Ticketkontrolle am Haupteingang können Sie von dort aus mit der Fahrstuhlgruppe A auf die Plaza fahren.
-
Aufzüge
Zur Plaza & zum Restaurant »Fang & Feld«
Die Aufzüge zur Plaza (Fahrstuhlgruppe A) sind am Haupteingang ausgeschildert und durch den Gang rechts von der großen Rolltreppe zu erreichen.
Gäste des »Fang & Feld« erreichen das Restauant über die Plaza und die Hotel-Lobby oder über den Hoteleingang im Eingangsbereich der Elbphilharmonie.
Zu den Sälen
Der Große und der Kleine Saal sind nur über die Plaza erreichbar, von dort führt die Fahrstuhlgruppe C in die jeweiligen Foyer-Ebenen.
Großer Saal
Die zentrale Garderobe befindet sich in der 11. Etage. Anschließend fahren Sie mit dem Aufzug in die Etage, die auf Ihrem Ticket vermerkt ist. Je nach Sitzplatz sind im Saal Treppenstufen zu bewältigen. Die Rollstuhlplätze im 13. und 15. OG sind barrierefrei erreichbar, barrierefreie Toiletten finden Sie im Foyer im 12. OG auf der Nordseite und im 13. OG rechts neben der großen Bar.
Kleiner Saal
Das Foyer, die Garderobe, eine barrierefreie Toilette und der Saaleingang befinden sich in der 10. Etage.
In die Kaistudios
Der Eingang in die Kaistudios befindet sich im 2. OG und ist mit den Aufzügen der Fahrstuhlgruppe B entweder direkt von einer der Parkebenen oder vom Haupteingang durch den Gang rechts von der großen Rolltreppe erreichbar.
Buchung von Rollstuhlplätzen
Alle Säle in der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle verfügen über Plätze für Rollstuhlfahrer, die auch in den Saalplänen ausgewiesen sind. Je nach Verfügbarkeit können die Rollstuhlplätze – sowie auch Tickets für Begleitpersonen – folgendermaßen gebucht werden:
- per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de unter Angabe Ihrer Anschrift und einer Telefonnummer für Rückfragen
- telefonisch unter +49 40 357 666 66
- persönlich in einer der Elbphilharmonie Vorverkaufsstellen
Bitte beachten Sie, dass in der Elbphilharmonie keine Leihrollstühle zur Verfügung stehen.
Barrierefreie Toiletten
In allen Bereichen des Hauses stehen barrierefreie Toiletten zur Verfügung.
Foyer Großer Saal: Barrierefreie Toiletten befinden sich im 12. Obergeschoss auf der Nordseite und im 13. Obergeschoss rechts neben der großen Bar.
Foyer Kleiner Saal: Im Foyer des Kleinen Saales im 10. Obergeschoss gibt es ebenfalls eine barrierefreie Toilette.
Kaistudios: Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer im 3. Obergeschoss. Das Personal vor Ort hilft Ihnen gerne.
Eingangsbereich / EG: Im Gang rechts neben der großen Rolltreppe, hinter der Konzertkasse der Elbphilharmonie, befindet sich eine barrierefreie Toilette.
Plaza: Die Toiletten sind von der Plaza aus mit der Fahrstuhlgruppe B (neben dem Eingang zum Elbphilharmonie Shop) barrierefrei erreichbar.
Die barrierefreien Toiletten sind offen, ein Euroschlüssel wird nicht benötigt.
Personen MIT EINER SCHWERBEHINDERUNG
ERMÄSSIGUNGEN
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten eine Ermäßigung von 15%.
Diese Ermäßigung gilt für die hauseigenen Konzerte der Elbphilharmonie (Veranstalter: HamburgMusik). Bitte beachten Sie, dass bei anderen Veranstaltern andere Ermäßigungen gelten können. Tickets sind jederzeit auch per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de buchbar.
TICKETS FÜR BEGLEITPERSONEN
Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen »B« im Ausweis erhalten bei Eigenveranstaltungen der Elbphilharmonie und Laeiszhalle (Veranstalter: HamburgMusik) eine Freikarte – bitte buchen Sie in diesem Fall beide Tickets telefonisch unter +49 40 357 666 66, per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de oder in einer der Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie.
Personen mit Sehbehinderung
Bodenleitsystem
Das taktile Bodenleitsystem führt vom Vorplatz der Elbphilharmonie ins Gebäude und auf jede einzelne Etage. Am Ende jedes Treppengeländers befindet sich ein Hinweis auf das aktuelle Stockwerk. Die Treppenstufen in den Foyers und im Großen Saal sind mit Markierungen versehen, die auch mit einem Blindenstock zu ertasten sind.
Führhunde
Die Mitnahme von Führ- oder Assistenzhunden (z.B. Blindenhunde) auf die Plaza ist erlaubt.
Falls Sie einen Führ- oder Assistenzhund ins Konzert mitbringen, weisen Sie bei Ihrer Buchung bitte darauf hin.
Personen mit Hörbehinderung
Großer Saal
Der Bereich E sowie Abschnitte der Bereiche I und K sind mit einer Induktionsschleife versehen. Hörgeräteträger können damit Musik und Wortbeiträge drahtlos empfangen, wenn das eigene Hörgerät mit einem passenden Empfangsgerät ausgestattet ist. Bei Bedarf wählen Sie bei Ihrer Buchung die entsprechenden Plätze und weisen Sie auch das Einlasspersonal darauf hin.
Zusätzlich stehen an der Garderobe mobile Taschenempfänger zum Ausleihen zur Verfügung, die im gesamten Saal funktionieren. Angeschlossen werden können selbst mitgebrachte Kopfhörer oder Induktionsschlingen für Hörgeräte mit T-Spule.
Kleiner Saal
An der Garderobe des Kleinen Saales stehen mobile Taschenempfänger zum Ausleihen zur Verfügung. Angeschlossen werden können selbst mitgebrachte Kopfhörer oder Induktionsschlingen für Hörgeräte mit T-Spule.
Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit in der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle nutzen Sie gern unser Kontaktformular.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.