Mediathek
Presented by
Videos
Liebens Lieblingsorte
Er kennt das Haus wie kein Zweiter: Intendant Christoph Lieben-Seutter zeigt drei seiner Lieblingsplätze in der Elbphilharmonie. #Architektur #Tipps
Elbphilharmonie erklärt: Die Kora
Ein Instrument zwischen Königen und Kürbissen: Der Virtuose Seckou Keita erklärt die Kora. #Erklärt #World
Iveta Apkalna: Morgenstimmung auf lettisch
Die Titularorganistin spielt das Stück »Early in the Morning« von ihrem Landsmann Imants Zemzaris. #Orgel
Live: Ferne Klänge
Die beliebten Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz im Video. #Laeiszhalle #Mitmachen
Elbphilharmonie Sessions: Claire Huangci
Johannes Brahms’ Erster Ungarischer Tanz aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie. #KleinerSaal #Sessions
Das Phänomen Patricia Kopatchinskaja
Die Geigerin ist Portrait-Künstlerin der Saison 2020/21 in der Elbphilharmonie. #Interview #NeueMusik #Portrait
Alexander Arai-Swale spielt »Fury«
Ein junger Musiker, ein Kontrabass, eine Lagerhalle und Musik, in der es um alles geht. #NeueMusik

Video on Demand vom 1.5.2020 : Elbphilharmonie Sessions: João Barradas
Der Akkordeonist spielt ein Arrangement des Stücks »Otoño Porteño« von Astor Piazzolla. #Sessions
Erklärt: Die Orgel der Elbphilharmonie
Das majestätische Instrument im Herzen des Großen Saals in kurzen Videos. #Erklärt #Orgel
Konzertstreams aus ganz Europa
From Europe with love: Exklusive Mitschnitte aus den größten Konzerthäusern Europas.
Elbphilharmonie erklärt: Das Bajan
Der russische Künstler Aydar Gaynullin stellt sein Instrument vor. #Erklärt
»Vorfreude klang nie schöner«
Die Elbphilharmonie erwacht aus dem Dornröschenschlaf – ein magisches Video. #Architektur
: Elbphilharmonie erklärt: die Mandoline
Der Virtuose Avi Avital stellt sein Instrument vor. #Erklärt
: Elphi at Home: A Look On The Bright Side
Das Elbphilharmonie Publikumsorchester und Chöre des Hamburger Konservatoriums treten digital auf. #ElphiAtHome #Mitmachen
Elbphilharmonie Sessions: William Youn
Der südkoreanische Pianist spielt Philipp Maintz’ »Étude Nr. 3«. #KleinerSaal #NeueMusik #Sessions
Elbphilharmonie erklärt: Die Theorbe
Wie die überdimensionierte Laute in der Renaissance die Bühnen eroberte. #AlteMusik #Erklärt #Musikgeschichte
Elbphilharmonie Sessions: Fred Hersch Trio
Der New Yorker Jazzpianist spielt den Song »Wichita Lineman«. #Jazz #Laeiszhalle #Sessions
Neustart in die Saison 2020/21
Endlich wieder Konzerte! Ein beglückender Auftakt in die neue Saison – Eindrücke und Stimmen im Video.
Elbphilharmonie Sessions: Meredith Monk
Meredith Monk zeigt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie einen Ausschnitt aus »Cellular Songs«. #KleinerSaal #Sessions
Elbphilharmonie erklärt: Der Zink
Die Quintessenz aus Flöte, Trompete und Mensch: der Zink. #AlteMusik #Erklärt #Musikgeschichte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.