Mediathek Beiträge mit dem Tag #AlteMusik
: Elbphilharmonie Sessions: Voces Suaves
Das Schweizer Vokalensemble singt Claudio Monteverdis Madrigal »O come è gran martire« auf dem Dachboden der Hamburger Laeiszhalle. #AlteMusik #Gesang #Laeiszhalle #Sessions
: Elbphilharmonie Sessions: Théotime Langlois de Swarte & Thomas Dunford
Die beiden französischen Publikumslieblinge mit einem Alte-Musik-Hit im Foyer des Kleinen Saals. #AlteMusik #FastLane #KleinerSaal #Kammermusik #Musikfest2025 #Sessions
Konzertprojekt: »The Art of Being Human«
Zeitlose Menschlichkeit – ein interdisziplinäres Konzertprojekt mit Musik, Skulptur und Tanz im Großen Saal #AlteMusik

Video on Demand vom 7.12.2023 : Bachs »Weihnachtsoratorium«
Zur Einstimmung auf die Festtage singt das NDR Vokalensemble Bachs berühmtes »Weihnachtsoratorium« im Großen Saal der Elbphilharmonie. Mit dabei: der Weltklasse-Tenor Julian Prégardien. #AlteMusik #Livestream #Weihnachten
Christoph Willibald Gluck im Portrait
Über das rasante Leben des großen Opernreformers, seine abenteuerlichen Reisen und sein Aufstieg zum »Ritter vom goldenen Sporn«. #AlteMusik #Gesang #Portrait
Interview mit Patrizia Bovi
»Mittelalter-Musik wie eine Rockband spielen« – die italienische Musikerin Patrizia Bovi über ihre Beschäftigung mit jahrhundertealter Musik. #AlteMusik #Interview
Der tiefe Brunnen der Geschichte
Streifzüge durch Armeniens uralte Musik im 21. Jahrhundert #AlteMusik #Musikgeschichte #World
5 Fragen an Graindelavoix
Der Gründer und künstlerische Leiter des Vokalensembles Graindelavoix Björn Schmelzer über einen einzigartigen Auftritt in der Elbphilharmonie. #AlteMusik #Interview #Sommer
: »Und dann passiert etwas Magisches«
Eine Begegnung mit Lea Desandre, Thomas Dunford und seinem fetzigen Alte-Musik-Ensemble Jupiter. #AlteMusik #Gesang #Interview #Portrait
The Tallis Scholars
Das legendäre britische Vokalsensemble im Livestream aus dem Großen Saal. Konzert-Stream vom 15.5.2023 nicht mehr verfügbar. #AlteMusik #Gesang #Livestream #Musikfest2023
Neue Klänge auf alten Instrumenten
Die (Wieder-)Entdeckung der Alten Musik. #AlteMusik #Musikgeschichte
Bachs Matthäus-Passion
Der Klassiker zu Ostern, gespielt von gleich zwei Spitzenensembles: Dem Freiburger Barockorchester und Vox Luminis. Konzert-Stream vom 5.4.2023 nicht mehr verfügbar. #AlteMusik #Gesang #Livestream
Bach: Wege einer Dynastie
Lange vor Johann Sebastian begann der musikalische Aufbruch der Bachs. #AlteMusik #Musikgeschichte
Leila Schayegh: Es geht um jeden Ton
Die Barockgeigerin taucht tief in die Vergangenheit ein – mit einem sehr modernen Gedanken. #AlteMusik
Der Dirigent Raphaël Pichon im Interview
»Bachs Musik spricht zu uns wie zu einem Freund«. Wer war Bach? Was hat ihn inspiriert? Ein Gespräch mit dem französischen Dirigenten. #AlteMusik #Interview

Video on Demand vom 20.12.2020 : Bach: h-Moll-Messe
Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble spielen Bachs monumentales Werk. Am Pult: Thomas Hengelbrock. #Highlights #AlteMusik #Gesang #Livestream
Händel: Wasser- und Feuerwerksmusik
Das Finnish Baroque Orchestra kombiniert Händels festliche Suiten mit traditionellen finnischen Werken. Konzert-Stream vom 19.08.2022 nicht mehr verfügbar. #AlteMusik #Livestream #Sommer
5 Fragen an Christina Pluhar
Die österreichische Lautenistin über ihre Faszination für Alte Musik und wie es gelingt, sie ganz modern klingen zu lassen. #AlteMusik #Interview
: Ensemble Resonanz: Weihnachtsoratorium
Bachs Weihnachtsklassiker mal anders: mit Freunden, Adventskranz und neuen Klangfarben. #AlteMusik #Weihnachten
Der Schatz der Erfahrung
Der Musiker Jordi Savall überwindet in seiner Kunst kulturelle Grenzen und mehrere Jahrhunderte. #AlteMusik #Portrait
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.