Die Künstler
Ein LKW voller Trommeln, Vibrafone, Gongs, zweckentfremdeter Alltagsgegenstände und eigenartiger Trash-Instrumente – mehr brauchen die Schlagzeuger von Elbtonal Percussion nicht, um Radau auf allerhöchstem Niveau zu machen. Schon seit einem Vierteljahrhundert touren die vier Hamburger mit kreativen Programmen zwischen Klassik, World, Jazz und Rock um die Welt. Zwischendurch stehen sie mit Spitzenorchestern und anderen Schlagzeug-Größen wie Stewart Copeland von »The Police« auf der Bühne oder machen gemeinsame Sache mit Schauspielerinnen wie Martina Gedeck, mit John Neumeiers Hamburg Ballett oder mit Robert-De-Niro-Synchronsprecher Christian Brückner. Und nebenbei nehmen sie auch noch Filmsoundtracks auf – zum Beispiel für »Kirschblüten – Hanami« oder »Der Baader Meinhof Komplex«.
Besetzung
Jan-Frederick Behrend
Andrej Kauffmann
Stephan Krause
Sönke Schreiber
Noch mehr davon?
Elbtonal Percussion spielte im Mai 2020 ein »Elphi at Home«-Konzert im Großen Saal.
Die Orte
Der U-Bahnhof Überseequartier liegt ca. 1,2 Kilometer von der Elbphilharmonie entfernt, im Hamburger Stadtteil HafenCity. Sie ist eine der elf Haltestellen der U-Bahn Linie U4, die im November 2012 eröffnet wurde.
Die Tube: Vom Haupteingang der Elbphilharmonie führt eine 82 Meter lange, leicht gewölbte Rolltreppe quer durch das Gebäude zum Panoramafenster mit Hafenblick. Von dort gelangen die Besucher der Elbphilharmonie über eine zweite kurze Rolltreppe auf die Plaza und weiter zu den Konzertsälen.
Die Elbphilharmonie Plaza: Die zentrale Plattform auf 37 Metern Höhe ist als öffentlicher Raum zugänglich. Hier befinden sich die Aufgänge zu den Konzertsälen, die Hotel-Lobby, der Elbphilharmonie Shop und das Deck & Deli. Der Außenrundgang bietet fantastische Ausblicke.
Zur Reihe
Für die Elbphilharmonie Sessions nehmen Künstler exklusive Musikvideos in Elbphilharmonie und Laeiszhalle auf – manchmal auch abseits der Bühnen, an ungewöhnlichen Orten. So sehen die Konzerthäuser von innen aus. Und so klingen sie.