Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #Portrait

Auf der Suche nach der perfekten Akustik

Das Aris Quartett auf einer Klangreise durch die Elbphilharmonie. Ein Dokumentarfilm von Marcus Richardt.

Video abspielen

: Video-Portrait: Thomas Adès

Zeitgenössische klassische Musik, die Menschen erreicht – die gibt es! Ein Portrait über den britischen Komponisten Thomas Adès.

Das Phänomen Patricia Kopatchinskaja

Die Geigerin ist Portrait-Künstlerin der Saison 2020/21 in der Elbphilharmonie.

Thomas Adès: Allrounder mit Tiefgang

Der englische Komponist, Dirigent und Pianist will Menschen erreichen. Es gelingt ihm.

Händels Geheimnis

Schon zu Lebzeiten wurde Händel gefeiert wie ein Popstar – was ist das Geheimnis des Komponisten?

Arvo Pärt im Portrait

Über Umwege fand Arvo Pärt zu einer Musik, die sich auf das absolut Wesentliche konzentriert.

Unsuk Chin: Plastische Träume

Witz und Wahrheit, Spielerei und Sinnlichkeit liegen in Unsuk Chins Musik nah beieinander.

Suchen, was man nicht kennt

Mit seinem Label ECM Records hat Manfred Eicher die Musikwelt verändert.

Reflektor Manfred Eicher: Die Künstler:innen

Der legendäre ECM-Labelchef bringt handverlesene Künstler in die Elbphilharmonie.

Trio Joubran: Dreiklang in Holz

Drei Brüder aus Palästina fügen der arabischen Musik ein neues Kapitel hinzu.

Dicht getaktet

Durch die Nacht mit den Technikerinnen und Technikern der Elbphilharmonie.

Chor zur Welt

In dem Elbphilharmonie-Ensemble singen Sängerinnen und Sänger aus über 15 Ländern.

Charles Ives: Ohne Konventionen

»Betäubungsmittel für Schlappohren« wollte er nicht komponieren: Charles Ives, einer der originellsten und eigenwilligsten Komponisten aller Zeiten.