Utopia / Alexandre Kantorow / Teodor Currentzis

Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 / Mahler: Sinfonie Nr. 4

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17 | 44 | 83 | 119 | 145
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17 | 44 | 83 | 119 | 145
Teodor Currentzis
Teodor Currentzis © Alexandra Muraveva
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:45 Uhr

Currentzis’ All-Star-Orchester

Kaum ein Dirigent unserer Zeit verströmt auf der Bühne ein solches Charisma wie Teodor Currentzis. Der griechisch-russische Pultstar lebt und atmet Musik mit jeder Faser seines mitunter exzentrisch gewandeten Körpers und spornt seine Musikerinnen und Musiker regelmäßig zu Spitzenleistungen an. 2022 hat er das Projektorchester »Utopia« ins Leben gerufen, bestehend aus mehr als 100 Mitgliedern aus 30 Nationen, die sonst fest in europäischen Klangkörpern spielen. Nun kehrt die Formation schon zum dritten Mal nach Hamburg zurück, begleitet vom französischen Klavier-Shootingstar Alexandre Kantorow.

Auf dem Programm des internationalen All-Star-Teams, von Currentzis persönlich zusammengetrommelt und zu einer musikalischen Einheit geformt, steht die Vierte Sinfonie von Gustav Mahler, die zahlreiche Lieder zitiert – und passenderweise einen Solo-Sopran in der Besetzung vorsieht. Diesen Part übernimmt die Sopranistin Regula Mühlemann.

In der ersten Hälfte brilliert Alexandre Kantorow mit Brahms’ Zweiten Klavierkonzert, das der Komponist als »ein ganz ein kleines Klavierkonzert mit einem ganz kleinen zarten Scherzo« – absolute Untertreibung, denn das Konzert ist äußerst virtuos, großformatig und gerade der dritte Satz (das Scherzo) ganz schön dramatisch!

Besetzung

Utopia

Regula Mühlemann Sopran

Alexandre Kantorow Klavier

Dirigent Teodor Currentzis

Programm

Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83


Zugabe:

Johannes Brahms
Intermezzo Es-Dur op. 117/1

– Pause –

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran


Zugabe:

Richard Strauss
Morgen! op. 27/4

Schwerpunkt

Alexandre Kantorow

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e. V.

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Elbphilharmonie Talk mit Alexandre Kantorow

Der junge Klavier-Star Alexandre Kantorow im Gespräch über seinen Werdegang, seine liebsten Komponisten – und natürlich seinen legendären Olympia-Auftritt (auf Englisch).

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Alexandre Kantorow

»Der wiedergeborene Liszt« – Alexandre Kantorow im Flügellager der Elbphilharmonie.

Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev
Video abspielen

Video on Demand vom 30.10.2024 : Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev

Das Münchner Weltklasse-Orchester und Starpianist Alexandre Kantorow mit Schlüsselwerken der russischen Romantik im Großen Saal.

Interview mit Alexandre Kantorow

»Vermutlich bin ich eher introvertiert« – Starpianist Alexandre Kantorow über große Hände, seine Liebe zu Brahms und einen legendären Moment im Regen von Paris.

Alexandre Kantorow im Portrait

»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren