Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev

Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini / Rimski-Korsakow: Scheherazade

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17 | 41 | 76 | 112 | 135
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17 | 41 | 76 | 112 | 135
Alexandre Kantorow
Alexandre Kantorow © Sasha Gusov
Tugan Sokhiev
Tugan Sokhiev © Patrice Nin
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:15 Uhr

Farbenreich und Virtuos

Ein mitreißendes Orchesterkonzert mit unsterblichen Melodien und atemberaubender Virtuosität: Am ersten Abend ihres zweitägigen Hamburg-Besuchs treffen die Münchner Philharmoniker auf den jungen Starpianisten Alexandre Kantorow, um Schlüsselwerke der russischen Romantik auf die Bühne zu bringen.

Spätestens seit seinem Triumph beim prestigeträchtigen Tschaikowsky-Wettbewerb 2019 spielt Alexandre Kantorow in der allerersten Liga der Klavier-Welt. Nachdem er auch in Hamburg schon mehrfach für Begeisterung sorgte, gestaltet der französische Durchstarter in dieser Saison als Portraitkünstler gleich eine ganze Reihe von Konzerten in der Elbphilharmonie. Den Auftakt seiner Residenz feiert er nun mit Sergej Rachmaninows überbordender »Rhapsodie über ein Thema von Paganini«. Komponiert für Solo-Klavier und Orchester, besticht dieses Werk in 24 Variationen mit verschwenderischem Glanz, üppigen Klangfarben und unglaublicher Virtuosität, die dem legendären »Teufelsgeiger« Paganini alle Ehre machen.

Unter der Leitung des russischen Dirigenten Tugan Sokhiev präsentieren die Musiker:innen mit Nikolai Rimski-Korsakow »Scheherzerade« außerdem einen echten Orchester-Hit des späten 19. Jahrhunderts. In klangmalerischen wie abwechslungsreichen Sätzen und mit orientalisch inspirierten Klängen entführt der Komponist hier in die sinnliche Märchenwelt von »1001 Nacht«.

Besetzung

Münchner Philharmoniker

Alexandre Kantorow Klavier

Dirigent Tugan Sokhiev

Programm

Piotr I. Tschaikowsky
Polonaise / aus der Oper »Eugen Onegin« op. 24

Sergej Rachmaninow
Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43

Zugabe des Solisten:

Anonymus
Londonderry Air / Volkslied aus Irland »Danny Boy« / Bearbeitung von Keith Jarrett

– Pause –

Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade / Sinfonische Suite op. 35

Zugabe des Orchesters:

Modest Mussorgsky
Gopak / aus der Oper »Der Jahrmarkt von Sorotschintzi«

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 5

Schwerpunkt

Alexandre Kantorow

Liveübertragung

Das Konzert wird als Livestream in der Elbphilharmonie Mediathek übertragen.

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e. V.

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Elbphilharmonie Talk mit Alexandre Kantorow

Der junge Klavier-Star Alexandre Kantorow im Gespräch über seinen Werdegang, seine liebsten Komponisten – und natürlich seinen legendären Olympia-Auftritt (auf Englisch).

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Alexandre Kantorow

»Der wiedergeborene Liszt« – Alexandre Kantorow im Flügellager der Elbphilharmonie.

Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev
Video abspielen

Video on Demand vom 30.10.2024 : Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev

Das Münchner Weltklasse-Orchester und Starpianist Alexandre Kantorow mit Schlüsselwerken der russischen Romantik im Großen Saal.

Interview mit Alexandre Kantorow

»Vermutlich bin ich eher introvertiert« – Starpianist Alexandre Kantorow über große Hände, seine Liebe zu Brahms und einen legendären Moment im Regen von Paris.

Alexandre Kantorow im Portrait

»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm.

Beiträge mit dem Tag #Klavier

Videos, Streams, Interviews und Hintergründe – rund ums Thema Klavier in der Elbphilharmonie Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren