Maria Schneider / Oslo Jazz Ensemble

»Data Lords« – Jazz at the Phil

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 20 | 42 | 53 | 62
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 20 | 42 | 53 | 62
Maria Schneider
Maria Schneider © Briene Lermitte
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Musik gegen die Macht der Konzerne

Schon mal für 2022 geplant, bremsten die Ausläufer der Corona-Pandemie die Reiselust von Maria Schneider aus. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nun präsentiert die amerikanische Komponistin und Bandleaderin ihr neuntes Album »Data Lords«, das mit gleich zwei Grammys ausgezeichnet wurde. Maria Schneider steht für Jazzkompositionen im Cinemascope-Format, für tiefgründige, grandios arrangierte Werke, für die dieses Mal das Oslo Jazz Ensemble an ihrer Seite steht, seinerseits ein Kraftwerk an norwegischer Jazz-Kreativität.

»Data Lords«, das ist so etwas wie das selbstgebaute David-Katapult, mit dem Maria Schneider als widerständige, scheinbar machtlose Kämpferin den Goliaths der Tech- und Musikindustrie ein paar glänzend präparierte Kanonenkugeln aus Klang entgegenschleudert. Die Komponistin ist in den USA eine starke Stimme für den Urheberrechtsschutz und für eine faire Bezahlung von Musiker:innen in Zeiten von Streaming-Diensten. Diesen kämpferischen Geist trägt auch die Musik ihres neunten Albums in sich, das sie wie immer komplett in Eigenregie veröffentlicht hat.

Besetzung

Oslo Jazz Ensemble

director Maria Schneider

Programm

»Data Lords«

Abonnement

Jazz at the Phil

Reihe

Jazz in der Elbphilharmonie

Veranstalter: HamburgMusik

Mit Unterstützung der Dr. Wolff Group
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren