Igor Strawinsky

Strawinsky-Festival

Anlässlich seines 50. Todestages widmet der NDR dem großen russischen Komponisten ein Online-Festival mit drei Streams aus der Elbphilharmonie.

Mit seinem Skandalballett »Le sacre du printemps« revolutionierte Igor Strawinsky 1913 die Musikgeschichte und prägte in der Folge den Sound der Moderne. Zum Ende seiner langen Karriere arbeitete er nach dem Zweiten Weltkrieg oft und gern mit dem NDR Sinfonieorchester zusammen. Um an diese Beziehung zu erinnern, war ein zehntägiges Festival geplant, voll gepackt mit Veranstaltungen zu Ehren Strawinskys. Corona macht daraus ein Online-Festival – mit drei Livestreams aus der Elbphilharmonie.

 

Noch mehr Strawinsky

Auf der NDR-Website gibt's das gesamte Online-Konzertfest mit insgesamt fünf Streams und Hörfunkübertragungen.

Die Festival-Streams

NDR Chor / Philipp Ahmann

6. April 2021 | 20 Uhr: Der NDR Chor eröffnet das Strawinsky-Festival unter der Leitung von Philipp Ahmann mit einem Konzert zum 50. Todestag des Komponisten.

NDR Elbphilharmonie Orchester / Thomas Adès / Kirill Gerstein

10. April 2021 | 20 Uhr: Im Rahmen des Strawinsky-Festivals trifft das NDR Elbphilharmonie Orchester auf den russischen Pianisten Kirill Gerstein.

NDR Bigband / Geir Lysne

11. April 2021 | 21 Uhr: Igor Strawinskys Liebe zum Jazz ist bekannt. Geir Lysne und die NDR Bigband nähern sich seiner Musik auf höchst originelle Weise.

Mediathek : Weitere Beiträge

Video abspielen

: Redchild

Große Release-Party mit 17-köpfigem Ensemble: Der Hamburger Sänger, Rapper und Produzent Redchild präsentiert sein Album »Griot«.

Video abspielen

: Reflektor Sophie Hunger: Ein Rückblick

Ein grandioses Wochenende mit der Singer-Songwriterin Sophie Hunger – mit vielen Pop Acts, Jazz, Orchester, Film und Literatur