None

Rising Stars 2023

Sechs außergewöhnliche Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, ausgewählt von den großen Konzerthäusern Europas, treten innerhalb einer Woche in der Elbphilharmonie auf.

ECHO – So nennt sich das Netzwerk der großen Konzerthäuser Europas, die sich zusammengetan haben, um sich auszutauschen und an gemeinsamen Initiativen und Ideen zu arbeiten. Jedes Jahr nominieren die 23 Mitgliedshäuser sechs ausgezeichnete Nachwuchskünstler:innen und schicken sie auf große Tournee.

In der Elbphilharmonie treten die aktuellen Rising Stars jedes Jahr im Januar innerhalb einer Woche auf. Da die Kandidatinnen und Kandidaten von 2021 Corona-bedingt nicht vor Publikum auftreten konnten, holen sie jetzt ihre Konzerte nach – vom klassischen Streichquartett bis zum Schlagwerk-Duo.

Trailer

Das Festival auf einen Blick

Die sechs aufregenden Nachwuchsstars treten in dieser Ausgabe vom 23. bis zum 28. Januar 2023 in der Elbphilharmonie auf.

Die Künstlerinnen und Künstler :Rising Stars 2023

Aris Quartett

Montag, 23. Januar : Aris Quartett

Als der Frankfurter Kammermusik-Professor Hubert Buchberger im Jahr 2009 vier Jungstudierende im Alter zwischen 15 und 18 Jahren als Streichquartett zusammenbringt, ahnt er nicht, dass er den Grundstein für eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte legt. Doch die vier Teilnehmer:innen des Quartetts übertreffen alle Erwartungen. Mit ihren lebendigen Interpretationen haben sie sich längst international einen Namen gemacht – nun sind die Musiker:innen endlich auch live in der Elbphilharmonie zu erleben.

Zum Konzert
Cristina Gómez Godoy

Dienstag, 24. Januar : Cristina Gómez Godoy, Oboe

Was für ein Einstieg in die Klassikwelt: 2012 holte Daniel Barenboim die 21-jährige Cristina Gómez Godoy in seine Staatskapelle Berlin, wo sie bis heute als Solo-Oboistin wirkt und nebenbei mit Weltklasse-Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder Kammermusik-Kollegen wie Daniel Barenboim, Guy Braunstein und Claire Huangci die Bühne teilt. In der Elbphilharmonie spielt sie ein Programm, das einige der schönsten Stücke für Oboe versammelt, mit Werken von Deslandres, Britten, Debussy, Bray, Hindemith, Schönberg und Doráti

Zum Konzert
James Newby

Mittwoch, 25. Januar : James Newby, Bariton

Der Britische Bariton James Newby gehört zu den größten Nachwuchsstars der klassischen Sängerszene. Ob intimer Liederabend oder große Opernbühne, es hagelt Preise und Lobeshymnen für den jungen Briten. Von 2018 bis 2020 war er »New Generation Artist« der BBC; seit 2019 gehört er außerdem zum Ensemble der Staatsoper Hannover. Zum Rising Star wurde er vom renommierten Barbican Centre in London nominiert.

Zum Konzert
Jess Gillam

Donnerstag, 26. Januar : Jess Gillam, Saxofon

Sie performt Bach und Bowie, Schostakowitsch und Kate Bush und moderiert auf BBC Radio 3 ihre eigene Wochenshow zu klassischer Musik: Jess Gilliam beherrscht das Saxofon nicht nur hinreißend virtuos, sie ist eine regelrechte Botschafterin ihres Instruments. Schon mit 17 Jahren gewann sie als erste Saxofonistin den Wettbewerb BBC Young Musician of the Year; zwei Jahre später mischte sie als »unbestrittenes Highlight« (BBC) die prestigeträchtige Last Night of the Proms auf.

Mehr erfahren
Vanessa Porter

Freitag, 27. Januar : Vanessa Porter, Schlagwerk

Vanessa Porter zählt international zu einer der vielseitigsten Perkussionistinnen und wird für verschiedenste Projekte, Konzertformate und Programme angefragt. Als Solistin verbindet sie aktuelle Werke mit Improvisation, Elektronik und darstellender Kunst. Oft trifft man sie mit ihrer Schwester Jessica im Porter Percussion Duo – so auch bei ihrem Konzert in der Elbphilharmonie.

Zum Konzert
Diana Tishchenko

Samstag, 28. Januar : Diana Tishchenko, Violine

Sie verfüge über »die Fähigkeit, das Publikum mit ihrer starken Persönlichkeit und beeindruckenden Geste zu fesseln«, schwärmte die Fachzeitschrift »The Strad« über die talentierte Geigerin Diana Tishchenko. Das sahen auch die Musiker:innen des internationalen Gustav Mahler Jugendorchesters so, die sie zur jüngsten Konzertmeisterin aller Zeiten wählten. Mittlerweile stand die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin schon mit vielen namhaften Orchestern auf der Bühne.

Zum Konzert

Mediathek : Weitere Beiträge

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.

Video abspielen

: Redchild

Große Release-Party mit 17-köpfigem Ensemble: Der Hamburger Sänger, Rapper und Produzent Redchild präsentiert sein Album »Griot«.