Nahre Sol ist nicht nur eine YouTube-Ikone und Pianistin, sondern auch eine erfolgreiche Komponistin. Zu ihren Werken zählen Liederzyklen, Klaviermusik und Soundtracks für Kinofilme. Ihre beliebten Videos, in denen sie bekannte Melodien in verschiedene Musikstile übersetzt, zählen Millionen Aufrufe.
Als Creator in Residence begleitete die US-Amerikanerin die Elbphilharmonie-Saison 2023/24 mit zahlreichen Videos für ihre über 600.000 Abonennt:innen. Für einen ganz besonderen Abschluss ihrer Residenz komponierte Nahre Sol nun Variationen über den weltbekannten iPhone-Klingelton »Opening« (deutsch: »Auftakt«).
»In the style of ...«
Geschrieben für Streichquartett, übersetzt sie die kurze Klingelton-Melodie kreativ und unverkennbar in klassische Stile von Komponisten wie Bach und Mozart oder dem Tango-Meister Astor Piazolla. Wer denkt, ein Klingelton sei viel zu schlicht für kunstvollen Barock oder schwärmerische Romantik, wird sich wundern ...
Für diese besondere Uraufführung in der exklusiven Sky Lounge im 20. Stock der Elbphilharmonie sind die experimentierfreudigen Musiker:innen des Hamburger Ensemble Resonanz eine Top-Besetzung – mit großer stilistischer Wandelbarkeit und natürlich im engen Austausch mit Nahre Sol widmen sie sich den kontrastreichen Variationen.

Besetzung
Barbara Bultmann Violine
Gregor Dierck Violine
Tim-Erik Winzer Viola
Saerom Park Violoncello
(Mitglieder des Hamburger Ensemble Resonanz)

-
Über das Ensemble Resonanz
Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das Hamburger Ensemble Resonanz zu den führenden Kammerorchestern weltweit. In innovativen Programmen spannen die Musiker:innen den Bogen von der Tradition zur Gegenwart. Die lebendige Interpretation alter Meisterwerke im Dialog mit zeitgenössischen Kompositionen offenbart dabei oft überraschende Bezüge. Die Residenz des Ensembles in der Elbphilharmonie beinhaltet die Konzertreihe »resonanzen«, die seit mehr als 20 Spielzeiten in Hamburg für Furore sorgt.
Auch mit Kinderkonzerten sowie im Rahmen von Festivals setzt das Ensemble Akzente für eine lebendige Präsentation klassischer und zeitgenössischer Musik. Das 21-köpfige Streichorchester ist mit seinem »resonanzraum« im Bunker auf St. Pauli zu Hause, ist demokratisch organisiert und holt sich immer wieder vielseitige künstlerische Partner:innen an Bord: Der Geiger und Dirigent Riccardo Minasi ist sein »Principal Guest Conductor & Partner in Crime«, enge künstlerische Verbindungen ging das Ensemble mit der Bratschistin Tabea Zimmermann, dem Cellisten Jean-Guihen Queyras, dem Dirigenten Emilio Pomàrico oder der Szenografin Annette Kurz ein.
Ensemble Resonanz © Tobias Schult
Programm
Nahre Sol: »Variations on the iPhone Ringtone«
Theme
Baroque (Bach)
Classical (Mozart)
Early Romantic (Schubert)
Post-Romantic (Ravel)
Contemporary Tango (Piazzolla)
Variation Nahre Sol
Über Nahre Sol
Nahre Sol fand bereits während ihres Klavierstudiums an der renommierten Juilliard School in New York in digitalen Formaten als Content Creator ein zusätzliches kreatives Ventil. Über 600.000 Abonnent:innen schauen der US-Amerikanerin dabei zu, wie sie sich mit Musik in allen Facetten auseinandersetzt – ob mit Beethoven und Debussy, Synthesizer und Computerspiel-Musik oder Dirigieren und Harmonielehre. Allein ihr YouTube-Kanal zählt rund 50 Millionen Aufrufe. Auch auf Instagram und TikTok erreicht Nahre Sol mit ihrer innovativen Art der Musikvermittlung hunderttausende Menschen.
Neben ihren Videos und ihren Konzertauftritten als Pianistin, feiert Nahre Sol auch als Komponistin weltweite Erfolge. Zu ihren Werken zählen Soundtracks, Klavier- und Kammermusik sowie spannende Liederzyklen, von denen natürlich auch schon auf der Elbphilharmonie-Bühne etwas zur Aufführung kam.

Der Ort
Die schräge Decke deutet es an: Hier im 20. Stock ist man direkt unter dem berühmten weißen Wellendach der Elbphilharmonie. Die »Kühne Sky Lounge« wird für besondere Zusammenkünfte genutzt und bietet nicht nur einen tollen Blick über den Hamburger Hafen, sondern auch einen exklusiven Zugang zur einzigen Dachterrasse des Hauses.

Produktion:
Frederic Couson Sound
Nils Kohstall, Julian Conrad, Pauline Schüler Camera
Julian Conrad Edit
Julika von Werder, Julian Conrad Production Management
Zur Reihe
Für die Elbphilharmonie Sessions nehmen Künstler:innen exklusive Musikvideos in Elbphilharmonie und Laeiszhalle auf – manchmal auch abseits der Bühnen, an ungewöhnlichen Orten. Hier findet jeder Sound seine eigene Kulisse.