None

ByteFM Podcast mit Angélique Kidjo

»Die Diversität der Menschen anzuerkennen macht uns stark, nicht schwach!« – Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit der Sängerin aus Benin.

»Ich bin in einer Familie mit sieben Brüdern aufgewachsen und mein Vater ist ein Feminist. Für mich ist Gendersensibilität Teil meines Lebens. Wir sind nicht fortschrittlich, wenn die Welt nur von Männern dominiert wird.« Im Gespräch mit dem Moderator Leif Gütschow findet die Sängerin Angélique Kidjo klare Worte. Auch zu ihrem »Reflektor«-Festival im März 2023 in der Elbphilharmonie hat sie überwiegend Frauen eingeladen. Im Podcast geht es um die Geschlechterungerechtigkeit im Musikgeschäft, um ihre eigene Biografie und um Kidjos Bemühungen, mit ihrer Musik und ihren Projekten die kommenden Musikerinnengenerationen zu unterstützen.

Jetzt anhören
Angélique Kidjo Angélique Kidjo © Fabrice Mabillot

Geboren 1960 in der Hafenstadt Ouidah im westafrikanischen Benin, setzt sich Kidjo seit frühester Kindheit mit kulturellen Einflüssen aus den unterschiedlichsten Stilen und Epochen auseinander. Die wohl klang- und wirkungsmächtigste Sängerin ihres Kontinents ist mit fünf Grammys ausgezeichnet und prägt seit über 30 Jahren die Musikszene. Ebenso lange schon macht sie sich für die Belange ihres Kontinents stark, insbesondere der Frauen.

Die Radioausstrahlung war am 28. Februar 2023.

Mediathek : Weitere Beiträge

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.

Video abspielen

: Redchild

Große Release-Party mit 17-köpfigem Ensemble: Der Hamburger Sänger, Rapper und Produzent Redchild präsentiert sein Album »Griot«.