Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach

Backflip auf dem Elbphilharmonie-Dach

Der österreichische Freestyle-Biker Fabio Wibmer setzte in Hamburg einen spektakulären Stunt um.

Die Elbphilharmonie mag seit ihrer Eröffnung ein Ort für Überraschungen sein, doch so etwas wie am 10. März 2025 gab es hier noch nie. An diesem Tag war das ikonische weiße Dach Schauplatz eines einmaligen Stunts: In 100 Metern Höhe fuhr der 29-jährige Mountainbike-Profi Fabio Wibmer mit seinem Bike auf einer eigens hierfür gebauten Rampe an einer Dachwelle hoch, vollführte dort einen Backflip (Rückwärtssalto) – und kam wohlbehalten kurz vor der Dachkante zum Stehen. Auch im Großen Saal der Elbphilharmonie zeigte er mit seinem Fahrrad verschiedene Tricks.

Der Österreicher Fabio Wibmer, einer der besten Freestyle-Biker, ist durch seine waghalsigen YouTube-Clips berühmt geworden. Millionen Follower schauen ihm dabei zu, wie er in höchstem Tempo auf dem Fahrrad Abhänge herunterrast, unerschrocken über Hindernisse springt oder sich auf kreative Weise durch die Großstadt manövriert. Unzählige Dinge hat er mit seinem Mountainbike befahren – mit der Elbphilharmonie kam nun ein echtes Wahrzeichen dazu. Nach Hamburg kam Wibmer im Vorfeld der Europatournee von »Masters of Dirt«, einer Freestyle-Show, bei der er im Mai 2025 in Köln, Hamburg und Berlin zu erleben ist.

Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach © Masters of Dirt
Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach © Masters of Dirt
Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach © Masters of Dirt
Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach © Masters of Dirt
Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach © Masters of Dirt
Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach Fabio Wibmer auf dem Elbphilharmonie-Dach © Masters of Dirt
Fabio Wibmer im Großen Saal der Elbphilharmonie Fabio Wibmer im Großen Saal der Elbphilharmonie © Masters of Dirt
Fabio Wibmer im Großen Saal der Elbphilharmonie Fabio Wibmer im Großen Saal der Elbphilharmonie © Masters of Dirt
Fabio Wibmer im Großen Saal Fabio Wibmer im Großen Saal © Masters of Dirt

Über das Dach der Elbphilharmonie

Als »fünfte Fassade« wurde das Dach der Elbphilharmonie von den Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron bezeichnet – denn die gewaltige, 700 Tonnen schwere Dachkonstruktion ist aus der Ferne deutlich zu erkennen. Das Dach besteht aus insgesamt acht konkaven Teilflächen, die sich mit einer Neigung von bis zu 57 Grad zu einer großen Welle auftürmen. Am niedrigsten Punkt ist das Dach 88 Meter hoch, am höchsten Punkt 110 Meter. Die oberste Ebene der Dachfläche besteht aus 6000 weißen, mit Löchern gestanzten Pailletten, die dafür sorgen, dass das Dach aus der Ferne betrachtet wie eine Wasseroberfläche flimmert. Von oben betrachtet sind auf dem Dach drei Aussparungen zu sehen. Dabei handelt es sich um zwei Lichtschächte sowie die Dachterrasse der Sky Lounge.

Schon einmal wurde das Dach der Elbphilharmonie umfunktioniert: 2021 nutzte die Techno-Marching-Band MEUTE es als Bühne für eine 40-minütige Musik-Session. Mit Fabio Wibmers Stunt wurde die einmalige Architektur nun erneut für eine Videoproduktion genutzt, die spektakuläre Bilder von Hamburg und der Elbphilharmonie in die Welt sendet.

Elbphilharmonie Hamburg
Elbphilharmonie Hamburg © Thies Rätzke

Mediathek : Weitere Beiträge

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.

Video abspielen

: Redchild

Große Release-Party mit 17-köpfigem Ensemble: Der Hamburger Sänger, Rapper und Produzent Redchild präsentiert sein Album »Griot«.