Konzert-Highlights 2025 Hier findet jeder etwas: attraktive Ermäßigungen auf ausgesuchte Konzerte, Empfehlungen für Unentschlossene und die besten Produkte aus dem Shop

Sie sind auf der Suche nach unvergesslichen Konzerterlebnissen, können sich aber nicht entscheiden? Dann sind Sie hier richtig: Aus dem umfangreichen Programm von Elbphilharmonie und Laeiszhalle finden Sie die Highlights bis zum Sommer 2025. Von sattem Orchesterklang, den gefragtesten Künstler:innen unserer Zeit und den schönsten Werken vom Barock bis zu großen Sinfonien – das Programm von Elbphilharmonie und Laeiszhalle bietet für jeden Geschmack etwas.

2. Februar : Mozart: Idomeneo / René Jacobs

Oper und Hollywood haben mehr Ähnlichkeiten als man denken mag: Es geht um Liebe, viele Verwicklungen, große Dramen und am Ende steht hoffentlich ein Happy End. Mit René Jacobs bringt der Mozart-Experte schlechthin dessen Oper »Idomeneo« in die Elbphilharmonie – ganz großes Kino!

Tickets kaufen
Thomas Hengelbrock

6. März / Laeiszhalle : Beethoven: Missa solemnis / Thomas Hengelbrock

»Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen«, notierte Beethoven auf die Partitur seiner »Missa solemnis«. Und das sagt alles über dieses gewaltige Werk für Orchester, Chor und Solist:innen. Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles sind eine feste Instanz für solch chorsinfonischen Großprojekte.

Tickets kaufen

16. März : Paavo Järvi / Víkingur Ólafsson / Tonhalle Zürich

Zwei Hamburger Publikumslieblinge mit einem spannenden Konzertprogramm: Víkingur Ólafsson ist der Solist des brandneuen, eigens für ihn geschriebenen Klavierkonzerts der amerikanischen Komponistenlegende John Adams. Im zweiten Teil widmet sich Paavo Järvi mit seinem Züricher Orchester dem beliebtesten Werk von Witold Lutosławski.

Tickets kaufen

1. April : Klaus Mäkelä / Julian Rachlin / Concertgebouw Orchestra

Das weltberühmte Orchester kommt mit seinem zukünftigen Chef Klaus Mäkelä nach Hamburg, dem aktuell heißesten Namen der Musikszene. Der nicht mal 30-jährige finnische Dirigent leitet Robert Schumanns beliebte Vierte Sinfonie, davor ist mit Sofia Gubaidulinas »Offertorium« und Julian Rachlin als Solisten eines der berührendsten Violinkonzerte überhaupt zu erleben.

Tickets kaufen
Roderick Cox

4. April : Strawinsky: Le sacre du printemps

Als Igor Strawinskys Ballett »Le sacre du printemps« 1913 erstmals erklang, war es ein Skandal, so etwas hatte man noch nie gehört. Heute gehört die fetzige Musik zu den großen Hits der Klassik. Nicht weniger aufregend ist Luciano Berios »Sinfonia« aus den 60er Jahren. Die Junge Deutsche Philharmonie kann hier unter der Leitung von Roderick Cox ihre ganze Energie entfachen.

Tickets kaufen
Raphaël Pichon

18. April : Bach: Johannes-Passion

Konzert-Highlight an Karfreitag: Genau für diesen Feiertag komponierte Johann Sebastian Bach seine Johannes-Passion. Äußerst bildhaft und emotional schildert sie den Leidensweg Jesu. Der französische Durchstarter Raphaël Pichon ist mit seinen Ensembles regelmäßig in Hamburg zu Gast, zuletzt mit umjubelten Aufführungen von Mendelssohns »Elias« und dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms.

Tickets kaufen
Théotime Langlois de Swarte

11. Mai / Laeiszhalle : Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten

Sie sind so berühmt wie kaum ein anderes Werk: Vivaldis vier Violinkonzerte vertonen Vogelgezwitscher, ein Sommergewitter, den gemütlichen Kamin im Winter und vieles mehr. Mit dem jungen Stargeiger Théotime Langlois de Swarte klingen sie im samtigen Ambiente der Laeiszhalle so frisch wie nie.

Tickets kaufen
Christiane Karg

27. Mai : Mahler: Auferstehungssinfonie

Gustav Mahlers Sinfonien sind monumental und doch gleichzeitig nahbar, menschlich und berührend. Viel Persönliches verarbeitet der Komponist in ihnen. So auch in seiner Zweiten Sinfonie, die mit dem Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer sowie mit den Weltklasse-Sängerinnen Christiane Karg und Anna Lucia Richter in herausragender Besetzung zu erleben ist.

Tickets kaufen
Samara Joy

6. Juli : Samara Joy

Diese junge Amerikanerin verdreht mit ihrer unglaublichen Stimme allen den Kopf: Samara Joy ist gerade einmal 24 Jahre alt und singt mit einer Power wie einst Nina Simone oder Ella Fitzgerald. Für ihren lässigen Jazz gewann sie bereits mehrere Grammys. Mit ihrem aktuellen Album »Portrait« kehrt sie nach einem umjubelten Debüt in die Elbphilharmonie zurück.

Tickets kaufen

Geschenkideen aus der Elbphilharmonie

Liebevolle Geschenkideen : Plaza Shop online

Ein Shop für alle – mit rund 500 Produkten bietet der Plaza Shop der Elbphilharmonie Vielfalt für jeden Geldbeutel. Viele Produkte werden exklusiv für den Shop und regional in kleinen Manufakturen produziert – und man kann sie inzwischen auch online kaufen.

Die schönsten Produkte aus dem Plaza Shop
Elbphilharmonie Gutschein

Immer eine gute Idee : Gutscheine

Gutscheine sind online und in den Konzertkassen erhältlich und können für Veranstaltungen in ganz Hamburg eingesetzt werden. Damit das Geschenk besonders viel hermacht, gibt es jetzt hübsche Motive als Weihnachtskarte, die man sich selbst ausdrucken kann.

Gutschein online kaufen

Vom Kaispeicher, über die Plaza bis in den Großen Saal : Konzerthausführungen

Wissenswertes zur Baugeschichte, die Akustik, Architektur und Musik oder auch eine Führung mit Fokus auf die Orgel – die Konzerthausführungen bei geschulten Guides sind eine schöne Geschenkidee.

Konzerthausführung buchen