Royal Concertgebouw Orchestra / Julian Rachlin / Klaus Mäkelä

Schumann: Sinfonie Nr. 4 / Gubaidulina: Offertorium

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17 | 49 | 89 | 130 | 157
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 17 | 49 | 89 | 130 | 157
Klaus Mäkelä
Klaus Mäkelä © Marco Borggreve / Royal Concertgebouw Orchestra
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:50 Uhr

Musik aus tiefster Seele

Ab 2027 wird der finnische Dirigent Klaus Mäkelä Chefdirigent des Royal Concertgebouw Orchestra, arbeitet aber schon jetzt eng mit dem Orchester zusammen. Gemeinsam führen sie in Hamburg die Vierte Sinfonie Robert Schumanns und das Erste Violinkonzert der kürzlich verstorbenen Sofia Gubaidulina auf, der das Orchester dieses Konzert widmet. Eröffnet wird das Konzert mit einem neuen Stück der südkoreanischen Komponistin Seung Won-Oh, die es selbst als tief beeinflusst von Sofia Gubaidulinas »Offertorium« sieht.

2023 wurde die 1931 geborene Gubaidulina vom Online-Magazin Bachtrack zur meistgespielten Komponistin der Welt gekürt. Ihren internationalen Durchbruch erlebte sie in den 1980er Jahren mit ihrem Ersten Violinkonzert »Offertorium«, in dem sie Johann Sebastian Bachs »Musikalisches Opfer« anklingen lässt und das bereits im Titel eine tiefe Religiosität erkennen lässt. Einst von Meistergeiger Gidon Kremer uraufgeführt, konnte nun für den Solopart der renommierte österreichische Violinist Julian Rachlin gewonnen werden.

Schumanns Vierte Sinfonie war ein Geburtstagsgeschenk an seine geliebte Clara und eine Herzensangelegenheit für den Komponisten. Die beschenkte Ehefrau, selbst Pianistin und Komponistin, war tief berührt von der Sinfonie: »Es ist dies wieder ein Werk aus tiefster Seele geschaffen«.

Besetzung

Royal Concertgebouw Orchestra

Julian Rachlin Violine

Dirigent Klaus Mäkelä

Programm

Seung-Won Oh
Spiri III: Sacred Ritual für Orchester

Sofia Gubaidulina
Offertorium / Konzert für Violine und Orchester Nr. 1

– Pause –

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120


Zugabe:

Franz Schubert
Entracte III / aus: Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 5

Schwerpunkt

Klaus Mäkelä

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Seung-Won Oh im Interview

Ihr Orchesterwerk »Spiri III: Sacred Ritual« widmet die südkoreanische Komponistin der großen Sofia Gubaidulina, die im März 2025 verstorben ist.

Klaus Mäkelä im Portrait

Von jetzt auf gleich weltbekannt: Über den finnischen Star-Dirigenten Klaus Mäkelä.

Sofia Gubaidulina im Portrait

Freiheit in den Augen: Über die im besten Sinne überwältigende Musik der russischen Komponistin.

Beiträge mit dem Tag #NeueMusik

Konzertstreams, Interviews, Wissenswertes – mehr erfahren über Neue Musik.

Rund um die Veranstaltung

ZukunftsMusik

Künstlergespräche, Proben- und Konzertbesuch für Schülerinnnen und Schüler

Mehr erfahren

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren