Vinci: Oratorio per la Madonna del Rosario
Das Alte Werk – Arsenale Sonoro, Francesca Aspromonte, Boris Begelman – »Viva Napoli«
Auf in den Süden Italiens! Die Musik der Stadt Neapel vom Mittelalter bis zur Singer-Songwriterin erstrahlt in der Elbphilharmonie
Neapel und Hamburg haben eines gemeinsam: Die Bewohner beider Städte halten die ihre für die schönste der Welt, mindestens. Höchste Zeit also, einmal von Weltschönheit zu Weltschönheit zu schauen und sich verzaubern zu lassen von dem, was Neapel neben der besten Pizza Italiens – die inzwischen immerhin von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde – musikalisch so alles zu bieten hat. Dazu bietet sich nun ein November-Wochenende lang die Gelegenheit.
Die Mittelaltermusik-Pioniere vom Ensemble Micrologus lassen singend und spielend das Archaische lebendig werden, Arsenale Sonoro ehrt den großen neapolitanischen Komponisten Leonardo Vinci mit einer Aufführung des lange völlig vergessenen »Oratorio per la Madonna del Rosario« aus dem Jahr 1725. Ars Nova Napoli erhebt die rohdiamantene Musik von den Straßen Neapels zur hohen Kunst. Der passionierte Sänger und Geschichtenerzähler Vinicio Capossela lädt im Großen Saal der Elbphilharmonie zu einer Reise in den neapolitanischen Hafen. Und mit Flo, dieser ungezähmten Folk-Diva der Stadt am Vesuv, ist auch eine Vertreterin der jüngeren neapolitanischen Musikszene mit dabei. Sie besingt an akustischen Instrumenten in ihren »Canzoni di sale« das Salz des Meeres, der Tränen und der Liebe.
Zum Abschluss noch einmal Enzo Avitabile, dessen unbestechlich poetische Logik gegenüber seiner Heimatstadt so geht: »Wenn Neapel mein Zuhause ist, dann ist Italien mein Zuhause. Und wenn Italien mein Zuhause ist, dann ist Europa mein Zuhause. Und wenn Europa mein Zuhause ist, dann ist das Meer mein Zuhause. Und wenn das Meer mein Zuhause ist, dann sind die Kontinente mein Zuhause. Und wenn die Kontinente mein Zuhause sind, dann ist die Welt mein Zuhause. Und wenn die Welt und das Universum mein Zuhause sind, dann ist Neapel mein Zuhause.«
Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e. V.
Vinci: Oratorio per la Madonna del Rosario
Das Alte Werk – Arsenale Sonoro, Francesca Aspromonte, Boris Begelman – »Viva Napoli«
»Napoli aragonese« – »Viva Napoli«
Vinicio Capossela / Special Guest: Suonno D’Ajere
»Parthenope und andere Sirenen. Von Hafen zu Hafen« / Ersatz für Enzo Avitabile
»E senza acqua la terra more« – »Viva Napoli«
»Viva Napoli«
Film / Elbphilharmonie PLUS
Film / Elbphilharmonie PLUS
Werkstattgespräch: »Napoli Aragonese«
Elbphilharmonie PLUS / Musikalische Konzerteinführung mit dem Ensemble Micrologus
Film / Elbphilharmonie PLUS
Film / Elbphilharmonie PLUS
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.