Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester / Thomas Hengelbrock
Bach: Christ lag in Todesbanden / Mozart: Requiem
Große Werke für Chor und Orchester sind ihre Spezialität: Thomas Hengelbrock und seine beiden Originalklang-Ensembles setzen ihre Konzertreihe in Hamburg fort
Thomas Hengelbrock wird für alle Zeiten als derjenige in den Geschichtsbüchern stehen, der die ersten Töne in der Elbphilharmonie dirigierte. Umso schöner, dass er bis heute immer wieder mit Freude in die Elbphilharmonie und Laeiszhalle zurückkehrt – besonders gern natürlich mit den von ihm gegründeten Balthasar-Neumann-Ensembles, deren energiegeladene, historisch informierte Interpretationen regelmäßig hier und in der ganzen Welt bejubelt werden. In der neuen Saison präsentieren sie mit Mozarts Requiem und Beethovens »Missa solemnis« nun zwei absolute Meisterwerke der Vokalmusik, in denen es sich hörbar auszahlt, dass dieses Trio aus Dirigent, Chor und Orchester so perfekt aufeinander abgestimmt ist. Als Höhepunkt erklingt im Frühling 2025 Christoph Willibald Glucks packende Oper »Iphigénie en Tauride« mit der gefeierten jungen Sopranistin Carolina López Moreno in der Titelrolle.
Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester / Thomas Hengelbrock
Bach: Christ lag in Todesbanden / Mozart: Requiem
Beethoven: Missa solemnis / Thomas Hengelbrock
Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester / Regula Mühlemann / Julian Prégardien u.a.
Gluck: Iphigénie en Tauride / Thomas Hengelbrock
Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester / Solist:innen – Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.