Yoav Levanon, Klavier

FAST LANE – Junge Spitzenmusiker:innen auf der Überholspur

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Yoav Levanon
Yoav Levanon © Sophie Wolter
Yoav Levanon
Yoav Levanon © Nir Slakman
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:35 Uhr

Grenzüberschreitend virtuos

Yoav Levanon ist ein überaus junger Spezialist für das ganz virtuose Klavierrepertoire: In der Saison 2023/24 debütierte er in der Elbphilharmonie mit keinem geringeren Werk als der monumentalen h-Moll-Sonate von Franz Liszt. An den großen Erfolg knüpft der 20-jährige Israeli nun mit einem technisch nicht weniger herausforderndem Programm an, in dessen Zentrum wieder ein Opus Magnum von Liszt steht.

Die »Études d’exécution transcendante« lassen sich sinngemäß als »grenzüberschreitende Etüden« übersetzen und damit wählte Franz Liszt einen überaus passenden Namen für die zwölf kurzen Stücke. Sie sind keine Etüden im engeren Sinne, die eine bestimmte Spieltechnik trainieren, sondern vielmehr Charakterstücke, die jeweils um eine poetische Idee kreisen. Ob wilder Todesritt in »Mazeppa« oder flirrende Irrlichter in »Feuxfolles« – Franz Liszt, bekannt als pianistisches Äquivalent zum Teufelsgeiger Paganini, komponierte sich die Musik mit vielen fingerbrecherischen Finessen auf den Leib.

Die erste Konzerthälfte beginnt Yoav Levanon, den Warner Classics mit nur 17 Jahren als Exklusivkünstler unter Vertrag genommen hat, mit zwei romantisch-verträumten Bach-Bearbeitungen für großen Flügel. Die folgenden Etüden von Frédéric Chopin sind ebenso weit mehr als bloße Technikübungen, Robert Schumann bezeichnete die erste von ihnen sogar als »mehr ein Gedicht als eine Etüde«. Chopin widmete den zwölfteiligen Zyklus Marie d’Agoult, der Lebensgefährtin seines Klaviervirtuosen-Kollegen Franz Liszt.

Besetzung

Yoav Levanon Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach
Präludium h-Moll / Bearbeitung von Alexander Iljitsch Siloti nach Präludium e-Moll BWV 855a

Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni
Chaconne / aus: Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004

Frédéric Chopin
Études op. 25

– Pause –

Franz Liszt
Études d’exécution transcendante S 139

Zugabe:

Frédéric Chopin
Étude c-Moll op. 10/12 »Revolutionsetüde«

Reihe

FAST LANE

Junge Künstler:innen

Veranstalter: HamburgMusik

Mit Unterstützung von WEMPE

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Im Spotlight: FAST LANE 2024/25

»Must-Haves« on Tour: Die Künstler:innen der Reihe FAST LANE im Portrait

Video abspielen

: Wie entsteht ein Konzertflügel?

Vom Holzlager bis auf die Elbphilharmonie-Bühne: Die Pianistin und YouTube-Ikone Nahre Sol zu Besuch in der großen Hamburger Steinway-Manufaktur.

Beiträge mit dem Tag #Klavier

Videos, Streams, Interviews und Hintergründe – rund ums Thema Klavier in der Elbphilharmonie Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren