Xuefei Yang, Gitarre

»X Culture«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Xuefei Yang
Xuefei Yang © Neil Muir
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Pionierin mit Weltkarriere

»Temperamentvolle Virtuosität, tadellose Technik, einfühlsame Musikalität«, so schwärmt die New York Times von der chinesischen Gitarristin Xuefei Yang. Die Musikerin ist eine echte Pionierin der Gitarrenwelt: Sie war eine der ersten, die nach der chinesischen Kulturrevolution (einer Zeit, in der westliche Instrumente und Musik in China verboten waren) als klassische Gitarristin von Peking aus eine Weltkarriere startete. Als sie mit 14 Jahren das erste Mal in Madrid auftrat, im Epizentrum der Gitarrenwelt, kam der Komponist Joaquín Rodrigo höchstpersönlich, um sie zu hören. Heute hat sie Konzerte in über 50 Ländern gespielt, ist nicht nur eine vielbeachtete Virtuosin, sondern erweitert auch das Gitarrenrepertoire beständig mit neuen Arrangements und Auftragswerken – so auch in ihrem neuen Projekt, das sie in der Elbphilharmonie vorstellt: »X Culture«.

»X Culture ist eine Hommage an die Vielfalt und ein Zeichen für die Kreativität, die entsteht, wenn man sich anderen Kulturen öffnet«, so Yang. In den Werken, die sie auf dem gleichnamigen Album von 2023 zusammengetragen hat, verschmelzen jeweils verschiedene Kulturen: So beschwört etwa der italienische Komponist Carlo Domeniconi in »Koyunbaba« eine geheimnisvolle türkische Klangwelt herauf, es gibt europäische Komponisten, die sich von Fernost inspirieren lassen (Steve Goss: »Chinese Garden« oder Mark Houghton: »Dance of the Orient«), andersrum schöpft Tan Duns »Seven Desires« aus der Klangwelt des spanischen Flamencos. »Das Album spiegelt meine eigene interkulturelle Reise wider«, sagt Yang. Dabei ist es ihr seit jeher ein Anliegen, die westlichen Vorstellungen von »klassischer« Musik auch um chinesische Traditionen und Klänge zu erweitern. Mit Arrangements von chinesischen Volksliedern eröffnet sie folglich auch ihr Elbphilharmonie-Konzert.

Auftakt »Gitarre«: Die Audio-Einführung

Besetzung

Xuefei Yang Gitarre

Programm

»X Culture«

Traditionell
A Moonlit Night on the Spring River / Bearbeitung für Gitarre von Xuefei Yang
White Snow in the Spring Sunlight / Bearbeitung für Gitarre von Xuefei Yang

Stephen Goss
The Chinese Garden

Tan Dun
Seven Desires für Gitarre (Auswahl)

Carlo Domeniconi
Koyunbaba op. 19

– Pause –

Leo Brouwer
Hika / In memoriam Tōru Takemitsu

Ryūichi Sakamoto
Merry Christmas, Mr. Lawrence / Bearbeitung für Gitarre von Hirokazu Sato

Changjun Xu
Sword Dance / Bearbeitung für Gitarre von Xuefei Yang

Mark Houghton
Dance of the Orient

Nikita Koshkin
Usher Waltz after Edgar Allan Poe

Jiří Jirmal
Baden Jazz Suite


Zugabe:

Roland Dyens
Tango en Skai

Francisco Tárrega
Recuerdos de la Alhambra für Gitarre solo

Dilermando dos Santos Reis
Eterna Saudade für Gitarre solo

Reihe

Gitarre

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Video abspielen

: Elbphilharmonie Erklärt: Spieltechniken auf der Gitarre

Wie ein kleines Orchester: der Gitarrist Thibaut Garcia über die vielfältigen Möglichkeiten seines Instruments.

Elbphilharmonie Innerview: Sean Shibe

Musik lebendig machen – hier und jetzt: Der Gitarrist Sean Shibe über sein Selbstverständnis als Künstler, über Programmgestaltung und ein Weiterdenken der klassischen Gitarre.

ByteFM Podcast: Gitarren-Musik in der Elbphilharmonie

Klassisch, jazzig, rockig – Leif Gütschow von ByteFM spricht über Gitarren-Projekte in der Elbphilharmonie. Zu Gast: der schottische Gitarrist Sean Shibe.

Beiträge mit dem Tag #World

Die Welt zu Gast: Konzertstreams, Interviews, Artikel – Inhalte zum Thema Weltmusik in der Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren