Orchestre de Paris / Klaus Mäkelä

Ravel: Ma mère l’oye / Strawinsky: Petruschka / Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 30,40 | 85,50 | 111,40 | 133,90 | 156,40
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 30,40 | 85,50 | 111,40 | 133,90 | 156,40
Klaus Mäkelä
Klaus Mäkelä © Jérôme Bonnet / Orchestre de Paris
Orchestre de Paris
Orchestre de Paris © William Beaucardet
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:15 Uhr

Bilder in Musik

Klaus Mäkelä ist ein Phänomen. Der junge Finne steht mit 28 Jahren bereits am Pult der großen Orchester dieser Welt und pflegt schon seit Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem Orchestre de Paris. Seit 2021 ist er Music Director des Spitzenklangkörpers – eine Zeit, in der sich zwischen ihm und den Musiker:innen eine ganz besondere Beziehung entwickeln konnte. Die eigens entwickelten Programme sind dabei exakt zugeschnitten auf die musikalische Energie, die Mäkelä und das Orchestre de Paris gemeinsam entfesseln. Zu ihrem Konzert in Hamburg bringen sie prachtvolle musikalische Bilder von Maurice Ravel, Igor Strawinsky und Modest Mussorgsky mit in die Elbphilharmonie: Märchenhaftes und Fantastisches, Zaghaftes und Kraftvolles – ein Programm, das nicht nur für die Ohren, sondern auch für das innere Auge gemacht ist.

Besetzung

Orchestre de Paris

Dirigent Klaus Mäkelä

Programm

Maurice Ravel
Ma mère l’oye / Suite für Orchester

Igor Strawinsky
Petruschka / Burleske in vier Szenen (Erstfassung)

– Pause –

Modest Mussorgsky / Maurice Ravel
Bilder einer Ausstellung

Abonnement

Internationale Orchester

Schwerpunkt

Klaus Mäkelä

Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette / HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren