Helena Hauff

Reingehört: Elektronische Musik in der Elbphilharmonie

Die Reihe »ePhil« holt Musik aus den Clubs ins Konzerthaus. Diese Playlist in Kooperation mit ByteFM stellt sie vor.

In der Konzertreihe »ePhil« wird elektronische Musik aus den Clubs ins Konzerthaus geholt. Dabei wandelt sich der körperliche Rausch der Tanzfläche zum kontemplativen Erlebnis in den bestuhlten Sälen. Zwischen Ambient, Drone, Minimalismus, Neuer Musik, Noise und Techno wird bei »ePhil« ein breites Spektrum aktueller elektronischer Musik aufgemacht. Nach einigen Jahren im KörberForum und anschließend im Resonanzraum findet die Reihe seit der Saison 2021/22 in den Räumen der Elbphilharmonie statt.

Das »Elbphilharmonie Mixtape« von ByteFM widmete sich am 8. November der Reihe »ePhil«:

Reflektor Nils Frahm
Reflektor Nils Frahm Reflektor Nils Frahm © Daniel Dittus

Die große stilistische Bandbreite der Reihe »ePhil« zeigt auch obenstehende Playlist – beginnend mit Helena Hauffs neuem Track »Touching Plastic« mit reduziert-pulsierendem Techno. Die Hamburger Musikerin spielte 2020 in der Hochphase der Corona-Pandemie ein Set ohne Publikum in der Elbphilharmonie, das hier nachgeschaut werden kann. Außerdem erklingt Musik von Nils Frahm, der in der diesjährigen Ausgabe von »ePhil« in der Elbphilharmonie aufgetreten ist. Und es folgt noch eine ganze Reihe von Künstler:innen, die 2023 in die Elbphilharmonie kommen. Reinhören lohnt sich! Und Reinschauen natürlich auch, denn einige Tickets sind noch zu haben.

Mehr zu elektronischer Musik

Eine kurze Geschichte der elektronischen Klangerzeugung.

Mediathek : Weitere Beiträge

Interview mit Matthias Goerne

Der Bariton Matthias Goerne über die anhaltende Aktualität von Alban Bergs »Wozzeck« und die Zukunft der Klassik.

Video abspielen

: Reflektor Sophie Hunger: Ein Rückblick

Ein grandioses Wochenende mit der Singer-Songwriterin Sophie Hunger – mit vielen Pop Acts, Jazz, Orchester, Film und Literatur

Souad Massi
Video abspielen

Video on Demand vom 14.3.2025 : Souad Massi

Folk-Flair im Großen Saal: Die algerisch-französische Sängerin präsentiert Songs ihres neuesten Albums »Sequana«.