Mediathek
Presented by
Podcasts
Elbphilharmonie Talk mit Sir András Schiff
Auf Reisen mit einem Mahagoni-Flügel: Der legendäre Pianist im Gespräch über die Vorteile alter Instrumente, über Nachwuchsförderung und seine große Liebe zu Florenz. #Klavier #Musikfest2024 #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Kopfhörer #29 – Orchestra on air
Der Podcast für junge Leute – diesmal mit frischem Wind für die Elphi. #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Júlio Resende
Der portugiesische Jazzpianist über die sogenannte Nelkenrevolution, über seine Vorbilder und den besonderen Jazz seiner Heimat. #Jazz #Musikfest2024 #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Anna Prohaska
Die erfolgreiche Sopranistin im Gespräch über die spektakuläre Produktion »Saint François d'Assise« im Großen Saal, über Death Metal und übers Singen im Fliegen. #Gesang #Musikfest2024 #Podcast #Talk
ByteFM Podcast: Internationales Musikfest Hamburg 2024
Ein Saisonfinale mit großen Namen und wichtigen Themen: ByteFM-Moderator Leif Gütschow führt durch das diesjährige Musikfest unter dem Motto »Krieg und Frieden« #Musikfest2024 #Podcast
ByteFM Podcast: Über André Heller und sein Festival in der Elbphilharmonie
Leif Gütschow von ByteFM und Elbphilharmonie-Kollege Tom R. Schulz sprechen über André Heller und seine ganz spezielle »Woche des Staunens« an der Elbe. #Podcast #AndréHeller
Elbphilharmonie Kopfhörer #28 – Wir spielen doch bloß
Der Podcast für junge Leute – diesmal über die bunte Welt der Geräusche. #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Kopfhörer #27 – Frauenpower
Der Podcast für junge Leute – diesmal über die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungs. #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Kopfhörer #26 – Unsere Zukunft
Der Podcast für junge Leute – diesmal: Was läuft schief und was wollen wir verändern? #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Pierre-Laurent Aimard
Der Pianist Pierre-Laurent Aimard über den Geist der Musik und seine Rolle darin. #Klavier #Podcast #Talk
ByteFM Podcast mit TOYTOY und Monako
Elbphilharmonie-Reihe »Made in Hamburg« 2023/24: Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit Musiker:innen aus den Hamburger Bands TOYTOY und Monako. #KleinerSaal #Podcast #Pop
Elbphilharmonie Kopfhörer #25 – Welcome Home
Der Podcast für junge Leute – diesmal: Was bedeutet Heimat? #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Julia Hagen
Die Cellistin Julia Hagen spricht über ihre Liebe zu Johannes Brahms, ihr besonderes Verhältnis zur Musik von Sofia Gubaidulina – und über das bisher intensivste Konzert ihrer Karriere. #FastLane #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit dem Ukrainian Freedom Orchestra
Vor ihrer zweiten Orchester-Tournee zeugen Dirigentin Keri-Lynn Wilson und Geigerin Anna Bura vom ungebrochenen Lebenswillen der ukrainischen Kultur. #Podcast #Sommer #Talk
Elbphilharmonie Talk mit dem Aurora Orchestra
Dieses Orchester spielt riesige Werke auswendig – und das Publikum traut seinen Augen kaum. Der Chefdirigent Nicholas Collon und Mitglieder des britischen Aurora Orchestra im Gespräch. #Podcast #Sommer #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Anat Cohen
Die vielseitige Musikerin im Gespräch über die gemeinschaftsbildende Kraft der Musik, Inspirationen aus Brasilien und die »Elbphilharmonie Jazz Academy«. #Jazz #Sommer #Talk
Elbphilharmonie Kopfhörer #24 – Wie geht Konzert?
Der Podcast für junge Leute – diesmal: was genau ist eigentlich ein Konzert? #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Tamara Stefanovich
»Wenn jemand aus dem Publikum mich etwas fragen will, sind alle herzlich willkommen«: Die Ausnahmepianistin Tamara Stefanovich über ihren fünfstündigen Sonaten-Marathon. #Musikfest2023 #Talk
Elbphilharmonie Kopfhörer #23 – Tanzt du schon?
Der Podcast für junge Leute – diesmal: welche Rolle Musik beim Tanzen spielt. #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Sir John Eliot Gardiner
Biobauer mit Bach-Verstand: Der Dirigent über seine persönliche Geschichte mit der h-Moll-Messe und seine zweite Beschäftigung als erfolgreicher Bio-Landwirt. #Podcast #Talk
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.