Orchestra of the Royal Opera House / Jakub Hrůša
Bartók: Der wunderbare Mandarin / Dvořák: Die Geisterbraut
Ein Rund-Trip durch Europa mit einer Auswahl der besten Orchester des Kontinents wartet in Abo 1: Ob aus Mailand, London, Amsterdam, Paris oder Barcelona – die Klangkörper bringen exquisite Programme und Stars wie Klaus Mäkelä oder Alexandre Kantorow mit
Es soll ja immer noch Menschen geben, die glauben, die Elbphilharmonie sei ein Opernhaus. Klares jein – denn im Abo 1 sind zwar gleich zwei der weltbesten Opernorchester zu erleben, allerdings mit rein konzertanten Programmen. Während sich die Gäste vom Londoner Royal Opera House Covent Garden mit ihrem frischgebackenen Musikdirektor Jakub Hrůša und zwei packenden Musik dramen vorstellen, konzentriert sich das Orchester der Mailänder Scala unter Grandseigneur Riccardo Chailly auf das sinfonische Repertoire. Mit dabei ist auch Hamburgs neuer Publikumsliebling Alexandre Kantorow. Das ebenfalls royale Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam schreibt seine große Bruckner-Tradition fort – am Pult sein designierter Chefdirigent Klaus Mäkelä, der kurz zuvor seinen 30. Geburtstag feiert. Das Orchester aus Barcelona stellt Musik seiner katalanischen Heimat vor, während die fulminanten Geschwister Carolin und Jörg Widmann mit dem Orchester von Radio France ein originelles Programm gestalten.
Veranstalter: HamburgMusik
Orchestra of the Royal Opera House / Jakub Hrůša
Bartók: Der wunderbare Mandarin / Dvořák: Die Geisterbraut
Barcelona Symphony Orchestra / Nuria Rial / Ludovic Morlot
Werke von Claude Debussy, Federico Mompou, Miquel Oliu, Isaac Albéniz und Maurice Ravel – Fokus Catalunya
Royal Concertgebouw Orchestra / Klaus Mäkelä
Bruckner: Sinfonie Nr. 8
Filarmonica della Scala / Alexandre Kantorow / Riccardo Chailly
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 / Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4
Orchestre Philharmonique de Radio France / Carolin Widmann / Jörg Widmann
Beethoven: Violinkonzert C-Dur & Sinfonie Nr. 7 / Widmann: Con brio & Études Nr. 2 & 3
Weitere Informationen zu den Abonnements der Elbphilharmonie und Laeiszhalle (Veranstalter: HamburgMusik), des NDR, der Symphoniker Hamburg, des Ensemble Resonanz, der Kammermusikfreunde und des International Mendelssohn Festival erhalten Sie unter, telefonisch unter 040 357 666 66 oder in den Konzertkassen.
Eine Übersicht aller Abonnements finden Sie auf www.elbphilharmonie.de/abos.
Für alle jungen Menschen unter 30 gibt es preiswerte Jugendabonnements.
Menschen mit einer Schwerbehinderung: Sofern im Ausweis ein »B« vermerkt ist, erhält die Begleitperson einen kostenfreien Aboplatz (buchbar unter +49 40 357 666 66, per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de und in den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie).
Mit Ihrer Abo-Card können Sie zudem für viele weitere Konzerte zwei Eintrittskarten mit einer Ermäßigung in Höhe von 10% erwerben. Die 10%-Ermäßigung können Sie direkt nach Bezahlung Ihres Abos in Anspruch nehmen.
Das Abonnement gilt für die gebuchte Reihe in der Konzertsaison und verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern es nicht bis zum 30. Juni der laufenden Saison schriftlich gekündigt worden ist (Ausnahme: Die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg).
Können Sie ein Konzert Ihrer Abonnementreihe nicht besuchen, wird eine Gutschrift erstellt, die in ein beliebiges Konzert des gleichen Veranstalters eingelöst werden kann (gilt nicht für die Abonnementreihen NDR Bigband, NDR Jazz, NDR Vokalensemble und NDR Kammerkonzerte sowie die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg, hier ist eine Tauschmöglichkeit ausgeschlossen).
Ein Tausch ist einmalig möglich und kann nur innerhalb der Konzertsaison vollzogen werden. Der Tauschwunsch muss bis spätestens eine Woche vor dem Konzert persönlich oder telefonisch angezeigt werden.
Die Berechtigung zum Besuch der abonnierten Konzerte kann außerdem auch auf Dritte übertragen werden.
Sie wollen jetzt schon wissen, wie man von Ihrem Stammplatz aus sieht? Navigieren Sie sich über die Sitzplatzvorschau auf Ihren persönlichen Wunschplatz.
Die Abo-Card gilt am jeweiligen Veranstaltungstag für eine Fahrt zum Veranstaltungsort und die dazugehörige Rückfahrt in den Ringen A–F des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV).
Die kompletten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Ansicht.
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, können Sie dafür dieses Formular nutzen: Abonnement kündigen
Mindestens 20% Preisvorteil gegenüber Einzelkarten
10% Ermäßigung für viele weitere Konzerte
Jugendabo für alle unter 30
Elbphilharmonie Magazindreimal im Jahr kostenlos per Post nach Hause
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.