Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Halbszenische Aufführung mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski, Elsa Dreisig u.a. – Elbphilharmonie Sommer

Tickets ab € 115 35 | 115 | 145 | 170 | 195
Tickets ab € 115 35 | 115 | 145 | 170 | 195
Elsa Dreisig
Elsa Dreisig © Simon Fowler
Tarmo Peltokoski
Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud
  • Foyereinlass 18 Uhr

  • Beginn 19 Uhr

Tarmo Peltokoski, Principal Guest Conductor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, hat eine Leidenschaft für Mozart, seit er mit elf Jahren zum ersten Mal dessen »Zauberflöte« gesehen hat. Mit handverlesenen Solist:innen – angeführt von Elsa Dreisig, Mauro Peter und Kathryn Lewek – verspricht der junge finnische Dirigent nun eine mitreißende, halbszenische Aufführung ebendieser Oper, die jeglichen Staub von der Partitur fegt!

In fieberhafter Eile im Jahr 1791 nur wenige Wochen vor seinem Tode komponiert, ist Mozarts »Zauberflöte« als sein vielschichtiges Testament eine ungewöhnliche Mischung aus Oper, Singspiel, mystischer Zauberwelt und philosophischem Ideendrama. Seit mehr als zwei Jahrhunderten bezaubert dieses musikalische Märchen das Publikum mit seiner Vielgestaltigkeit. Die Handlung erzählt von dem jungen Prinzen Tamino, der sich in das Bildnis der schönen Pamina verliebt hat. Mit Hilfe des geschwätzigen Vogelfängers Papageno begibt er sich auf die Suche nach ihr und gerät dabei in den Machtkampf zwischen der geheimnisvollen Königin der Nacht und dem ehrwürdigen Sarastro …

Mit einer Musik voller Glanz und Poesie, die zum Schönsten zählt, was Mozart geschaffen hat, erzählt das Libretto von Emanuel Schikaneder eine spannende Liebesgeschichte voller Verwirrungen, Dramatik und Witz. Berühmte Arien wie »Der Vogelfänger bin ich ja«, »Dies Bildnis ist bezaubernd schön«, »Ein Mädchen oder Weibchen« oder »Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen« sind zu zeitlosen Hits avanciert und heute Synonym für Mozarts Opernschaffen.

Besetzung

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Chorwerk Ruhr

Einstudierung Chor Michael Alber

Manuel Winckhler Sarastro

Mauro Peter Tamino

Kathryn Lewek Königin der Nacht

Elsa Dreisig Pamina

Äneas Humm Papageno

Miriam Kutrowatz Papagena

Andreas Conrad Monostatos

Silja Aalto Erste Dame

Iris van Wijnen Zweite Dame

Marie Seidler Dritte Dame

Marcell Bakonyi Sprecher / Zweiter Geharnischter

St. Florianer Sängerknaben Drei Knaben

Dirigent Tarmo Peltokoski

Romain Gilbert Regie

Hervé Gary Lichtdesign

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte / Deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 (Libretto: Emanuel Schikaneder)

Halbszenische Aufführung mit Übertiteln

Reihe

Opern und Vokalwerke

Festival

Elbphilharmonie Sommer

Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen gGmbH

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Beiträge mit dem Tag #Highlights

Spektakuläre Musikvideos, spannende Interviews und Hintergründe – ein Best-of aus der Elbphilharmonie Mediathek.

Beiträge mit dem Tag #Gesang

Videos, Streams, Interviews und Hintergründe – rund ums Thema Gesang in der Elbphilharmonie.

Beiträge mit dem Tag #Mozart

Streams, Videos und Hintergründe – alles rund um Mozart in der Elbphilharmonie Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren