Wiener KammerOrchester / Michael Barenboim / Wilson Hermanto

Werke von Mozart und Haydn

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 54 | 74 | 99 | 119
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 54 | 74 | 99 | 119
Michael Barenboim
Michael Barenboim © Marcus Höhn
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:45 Uhr

Michael Barenboim zählt zu den gefragtesten Solist:innen der Gegenwart. So konzertiert er mit den herausragendsten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, dem Chicago Symphony Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, dem Orchestre de Paris und der Filarmonica della Scala.

Zu seinen musikalischen Weggefährt:innen zählen u.a. Pinchas Zukerman, Daniel Hope, Elena Bashkirova, Daniel Barenboim, Anne-Sophie Mutter und Martha Argerich. In der Elbphilharmonie wird Michael Barenboim das berühmte Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Mit dabei ist das renommierte Wiener KammerOrchester unter der Leitung von Wilson Hermanto.

Besetzung

Wiener KammerOrchester

Michael Barenboim Violine

Wilson Hermanto Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie B-Dur KV 319
Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 218

– Pause –

Joseph Haydn
Sinfonie Es-Dur Hob. I:91

Veranstalter: Concerts Pamplona GmbH

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren