Tschechische Symphoniker Prag

Dvorak: Aus der Neuen Welt

Tickets ab € 32,20 32,20 | 38,80 | 47,60 | 57,50 | 67,40
Tickets ab € 32,20 32,20 | 38,80 | 47,60 | 57,50 | 67,40
Tschechische Symphoniker Prag
Tschechische Symphoniker Prag © Great Performances Veranstaltungs UG
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Außenborder
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

Mit slawischer Seele

Dieser Konzertabend fügt die schönsten und melodienreichsten Werke der Musikliteratur an einem Abend zusammen. Dargeboten wird das Konzert authentisch, mit wahrer slawischer Seele, von den international erfolgreichen Tschechischen Symphonikern Prag.

Antonin Dvořáks überragende Sinfonie Nr. 9 »Aus der Neuen Welt« ist das Ergebnis gereifter Lebenserfahrung. Die Sinfonie wurde seine populärste und erfolgreichste und machte den Namen Dvořák in aller Welt bekannt. Dvořák vereinte ganz neuartige, amerikanisch eingefärbte Themen mit der besten Kompositionstechnik aus all seinen früheren Sinfonien. Das Erlebnis Amerika brachte völlig neue Anregungen für das Schaffen des großen Komponisten. Im sinfonischen Zyklus »Ma Vlast« (Mein Vaterland) feiert Bedřich Smetana, der als »Schöpfer der tschechischen Nationalmusik« gilt, seine Heimat. Die liebevolle musikalische Zeichnung »Die Moldau« erfreut sich heute internationaler Beliebtheit. Sie schildert den Lauf der Moldau auf ihrem Weg durch die zauberhafte böhmische Landschaft. Die Phantasie-Ouvertüre »Romeo und Julia« ist nicht zuletzt wegen seines sinnlichen Liebesthemas und seines spannenden Höhepunkts eines der großartigsten und erfolgreichsten Werke von Pjotr Tschaikowsky.

Besetzung

Tschechische Symphoniker Prag

Dirigent Martin Peschík

Programm

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«

Bedřich Smetana
Vltava (Die Moldau) / Sinfonische Dichtung / aus: Má vlast (Mein Vaterland)

Piotr I. Tschaikowsky
Fantasie-Ouvertüre h-Moll »Romeo und Julia«

Veranstalter: Hamburger Theater- und Konzert-Kontor HTK GmbH & Co. KG

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie