Tschechische Symphoniker Prag / Coro di Praga

Beethoven: 9. Sinfonie Nr. 9 / Orff: Carmina Burana

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 34,95 | 39,90 | 50,90 | 61,90 | 72,20
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 34,95 | 39,90 | 50,90 | 61,90 | 72,20
Tschechische Symphoniker Prag & Coro di Praga
Tschechische Symphoniker Prag & Coro di Praga © Great Performances
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz
  • Foyereinlass 18 Uhr

  • Beginn 19 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Klassiker für Chor und Orchester

In gewohnter Tradition sind die Tschechischen Symphoniker Prag und der Coro di Praga mit zwei der monumentalsten Werke der Musikgeschichte in der Laeiszhalle zu Gast: Beethovens Neunter Sinfonie und Carl Orffs Chorwerk »Carmina Burana«, mit dem der Komponist 1937 über Nacht berühmt wurde.

Der magische Sog des Rhythmus und die vielfarbige Zusammensetzung der Instrumente, darunter allerlei Schlagwerk und Klavier, machen die »Carmina Burana« bis heute beliebt. 1937 komponierte Carl Orff dieses Werk zu lateinischen, mittel- und althochdeutschen Liedern, die im Kloster Benediktbeuren gefunden wurden. Zeitgenössische Harmonik verbindet sich hier mit Elementen mittelalterlicher Musik.

Hundert Jahre vorher, am 7. Mai 1824, feierte die Neunte Sinfonie von Ludwig van Beethoven ihre Uraufführung in Wien. Neben der kompositorischen Leistung hat vor allem die Botschaft von der Brüderlichkeit aller Menschen und der Aufruf zur Besinnung auf die höchsten menschlichen Ideale dieses Werk zum Kulturgut der gesamten Menschheit gemacht.

Besetzung

Tschechische Symphoniker Prag

Coro di Praga

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

– Pause –

Carl Orff
Carmina Burana / Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester

Veranstalter: Hamburger Theater- und Konzert-Kontor HTK GmbH & Co. KG

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie