Symphonisches Blasorchester Norderstedt

Frühjahrsmatinee – »Bewegende Geschichten«

Tickets ab € 15 15 | 19 | 23
Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Symphonisches Blasorchester Norderstedt © Musikverein Norderstedt e.V.
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Außenborder
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 13:30 Uhr

Das Symphonische Blasorchester Norderstedt präsentiert bei seiner Frühjahrsmatinee sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt. Unter dem Motto »Bewegende Geschichten« stehen Werke auf dem Programm, die auf unterschiedliche Weise erzählen, inspirieren und berühren.

Neben Guido Rennerts »Hamburg – Das Tor zur Welt«, einer klanglichen Hommage an die Hansestadt, erklingen weitere eindrucksvolle Stücke: So fängt James L. Hosays »Persis« mit markanten Fanfaren und orientalischen Melodien die Atmosphäre des alten Persiens ein. Frank Tichelis »Lux Perpetua« schafft mit schwebenden Harmonien und kraftvollen Klangbögen eine eindrucksvolle musikalische Reflexion über Licht und Ewigkeit. Und Michael Gandolfis »Vientos Y Tangos« verbindet die lebendigen Rhythmen des Tangos mit farbenreicher Klangsprache von Bläsern und erinnert an die musikalische Tradition Argentiniens.

Das Symphonische Blasorchester Norderstedt zählt zu den besten Amateurblasorchestern Deutschlands und ist für seine präzise Technik und Ausdrucksstärke bekannt. Im Oktober 2024 qualifizierte sich das Ensemble beim Landesorchesterwettbewerb Hamburg und Schleswig-Holstein für die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb 2025, wo es in der Höchststufe antreten wird Eine Auswahl der Wertungsstücke ist auch in der Laeiszhalle zu hören.

Besetzung

Symphonisches Blasorchester Norderstedt

Dirigent Bernhard Volk

Programm

James L. Hosay
Persis / Ouvertüre für Blasorchester

Frank Ticheli
Lux Perpetua

Guido Rennert
Hamburg – Das Tor zur Welt

– Pause –

Franco Cesarini
Bulgarian Dances, Part II

Michael Gandolfi
Vientos Y Tangos

Guido Rennert
The Sound of Ireland

Veranstalter: Musikverein Norderstedt e.V.

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie