SAP Sinfonieorchester / Ray Chen

Dvořák: Sinfonie »Aus der Neuen Welt« / Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 79 | 99 | 109 | 129 | 139
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 79 | 99 | 109 | 129 | 139
Ray Chen
Ray Chen © Sophie Zhai
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:30 Uhr

Seit seiner Gründung 1997 entwickelte sich das SAP Sinfonieorchester zu einem weit über die Region Rhein-Neckar hinaus bekannten kulturellen und benefitären Leuchtturm des Softwareunternehmens SAP. Neben klassischer Orchestermusik hat sich das Ensemble in den letzten Jahren auch intensiv der Filmmusik und eigens für das Orchester arrangiertem Symphonic Rock gewidmet. Abgerundet wird das Portfolio durch Kinderkonzerte, in denen bereits die Jüngsten an die Schönheit der Musik herangeführt werden. Höhepunkte der Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern waren die Konzerte mit Rolando Villazón 2012, mit dem Star-Pianisten Lang Lang 2022 und mit Anastacia 2024. Darauf folgt nun eine Zusammenarbeit mit einem weiteren Ausnahmekünstler – Ray Chen.

Der Geiger und Social-Media-Star Ray Chen definiert die Bedeutung klassischer Musik im 21. Jahrhundert neu. Mit einer globalen Reichweite, die ein neues Klassikpublikum anspricht und inspiriert, erreicht Ray Chens außergewöhnliche musikalische Leistung ein Millionen Menschen auf der ganzen Welt und er beeindruckt durch seine Auftritte sowohl online als auch in den führenden Orchestern und Konzertsälen der Welt. Über das Musizieren hinaus beschäftigt sich Ray Chen auch mit Philanthropie, Popkultur und dem Technologien für zeitgemäßes Lernen.

Besetzung

SAP Sinfonieorchester

Ray Chen Violine

Dirigent Markus Neumeyer

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Das Märchen von der schönen Melusine / Vierte Konzertouvertüre F-Dur op. 32

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Veranstalter: SAP SE

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren