Portraitkonzert Elisabeth Leonskaja

Werke von Robert Schumann und Franz Schubert / mit Mitgliedern der Staatskapelle Berlin und Mihály Berecz (Klavier)

Tickets ab € 27 15 | 27 | 48 | 64 | 75
Elisabeth Leonskaja
Elisabeth Leonskaja © Marco Borggreve
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

Mit Elisabeth Leonskaja feiert eine der ganz großen Künstlerinnen unserer Zeit ihren 80. Geburtstag im November schon mal etwas vor der Zeit. Für das Portraitkonzert hat die Pianistin sozusagen eine »Carte blanche nach Absprache« von den Kammermusikfreunden Hamburg bekommen. Sie kommt mit engen musikalischen Freund:innen der Staatskapelle Berlin sowie dem jungen Pianisten Mihály Berecz in die Elbphilharmonie.

Elisabeth Leonskaja ist in Tbilissi, der heutigen Hauptstadt Georgiens, zur Welt gekommen. 1978 hat sie die Sowjetunion verlassen, lebt seitdem in Wien und tritt in aller Welt auf. Mal als Solistin mit Orchester, mal mit Kammermusik und dann wieder mit Soloabenden. Und alles auf den bedeutendsten Konzertbühnen der Welt.

Überall wird sie für die tiefe Ernsthaftigkeit ihres Spiels, ihre mühelos anmutende Präzision und Klarheit sowie ihre unbedingte Treue zum Notentext gefeiert. In ihrer zweiten Heimat Österreich ist sie Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses. 2006 wurde ihr das österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse für besondere Verdienste um die Kultur des Landes verliehen, die höchste Auszeichnung Österreichs. In Georgien wurde sie 2016 zur Priesterin der Kunst ernannt, die höchste Auszeichnung des Landes für Künstler:innen. 2020 erhielt sie den International Classical Music Award (ICMA) für ihr Lebenswerk.

Besetzung

Elisabeth Leonskaja Klavier

Streichquartett der Staatskapelle Berlin

Wolfram Brandl Violine
Krzystof Specjal Violine
Yulia Deyneka Viola
Claudius Popp Violoncello

Peter Riegelbauer Kontrabass

Mihály Berecz Klavier

Programm

Dmitri Schostakowitsch
Concertino für zwei Klaviere A-Dur op. 94

Franz Schubert
Sonate a-Moll D 845

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 414 / Fassung für Klavier, Streichquartett und Kontrabass

Robert Schumann
Klavierquintett Es-Dur op. 44

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren