Pleistozän

Jugendkonzert ab 14 Jahren

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 8 | 16 | 24
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 8 | 16 | 24
© Andre Baumeister
© André Baumeister
  • Foyereinlass 17 Uhr

  • Beginn 18 Uhr

  • Ende ca. 19:15 Uhr

Im hohen Norden

Die Arktis ist ein fremder Lebensraum, ein Magnet für Reisende, Forscher und Abenteurer. Und der Erdteil ist heute zum Sinnbild des Klimawandels geworden. Im innovativen Wissenschaftskonzert mit dem Titel »Pleistozän« (der Name der letzten großen Eiszeit) nimmt der Geograf Dr. André Baumeister das Publikum mit auf eine große Zeitreise durch die Entwicklung dieses einzigartigen Lebensraums. Er zeigt Bilder und Filme, berichtet von seinen Reisen entlang der norwegischen Küste bis in die Hocharktis nach Spitzbergen und an die Ostküste Grönlands – und macht die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Arktis erlebbar. Das Ensemble reflektor unter Dirigentin Katharina Morin spielt dazu live die passende Musik.

Besetzung

ensemble reflektor

Dirigentin Katharina Morin

André Baumeister Konzept, Moderation

Andrea Hoever Konzept

Programm

John Luther Adams
Become River (Auszug)

Edvard Grieg
Prélude / aus: Aus Holbergs Zeit op. 40

John Luther Adams
Become River (Auszug)

Ramin Djawadi
Winter is Coming / aus: Game of Thrones (Regie: David Benioff, USA 2011)

Max Richter
Winter 3 / aus: Recomposed: Vivaldi – The Four Seasons
Spring 1 / aus: Recomposed: Vivaldi – The Four Seasons

John McCabe
Red Leaves (Auszug)

Edvard Grieg
Anitras Tanz / aus: Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op. 46

Max Richter
Recomposed: Vivaldi – The Four Seasons

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«

Daniel Michael Kaiser
Klänge aus der Arktis / Soundcollage während des Einlass

Reihe

Jugendkonzerte / ab 14 Jahren

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Elbphilharmonie Kopfhörer #32 – Pleisto-was?

Der Podcast für junge Leute – diesmal über die Arktis und das Klima.

Live-Gaming-Konzert: »Let’s Play«
Video abspielen

Video on Demand vom 13.2.2024 : Live-Gaming-Konzert: »Let’s Play«

Gaming mit Live-Musik: Der erfolgreiche Streamer Staiy spielt live im Großen Saal – begleitet von einem Orchester und einer Geräuschemacherin.

Video abspielen

: Digitales Escape Game

Ein beschädigtes Instrument, ein Künstler, der sich verirrt hat – das Konzert des Jahres ist in Gefahr. Rette den Abend!

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren