Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Julian Rachlin

Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll / Mahler: Sinfonie Nr. 1

Ticketvorverkauf ab 19.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 18 18 | 47 | 63 | 80 | 98
Ticketvorverkauf ab 19.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 18 18 | 47 | 63 | 80 | 98
Julian Rachlin
Julian Rachlin © Julia Weseley
  • Foyereinlass 9:30 Uhr

  • Einführung 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

ZEITSPIEL ACHT

Die Philharmonischen Konzerte des Staatsorchesters Hamburg werden zu ZeitSpielen und überschreiten die Grenzen des Gewöhnlichen: In diesem Konzert erklingt Richard Dubugnons kompositorische Interpretation der Essenz Mendelssohns – denn der Zweite Satz dessen Violinkonzerts wird durch eine Neukomposition aus seiner Feder ersetzt, inspiriert vom Original. Mendelssohn Bartholdy begegnet uns in unserer heutigen Zeit als Spiegel der Vergangenheit und zugleich durch Dubugnon als Teil des Hier und Jetzt. Dieses musikalische Spiel ohne Berührungsängste eröffnet neue Perspektiven auf unsere Musikkultur, unser Denken und Sein, auf unsere Art, Musik zu rezipieren.

» Ich werde versuchen, die Essenz von Mendelssohns Violinkonzert einzufangen und mir vorzustellen, wie sie in der Zukunft klingen könnte, so als ob Mendelssohns Geist mir die neue Version durch ein Medium diktieren würde.« – Richard Dubugnon

Besetzung

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Julian Rachlin Violine und Leitung

Programm

»ZeitSpiel Acht«

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 / Mit Überschreibung des zweiten Satzes von Richard Dubugnon (Uraufführung)

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Einführung

10:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Abonnement

Philharmonische Konzerte / Das große Abo

Philharmonische Konzerte / Die »geraden« Konzerte

Veranstalter: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren