Norddeutsches Zupforchester / NZO YOUNGSTERS-Teens

»Zwischen den Welten: Von Tänzen der Renaissance bis zu Klängen aus dem All«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 24
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 24
Norddeutsches ZupfOrchester
Norddeutsches ZupfOrchester © Thorsten Zink
NZO YOUNGSTERS-Teens
NZO YOUNGSTERS-Teens © Thorsten Zink
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 13:10 Uhr

Zwischen den Welten

Zwei Werke bilden das Zentrum dieses Konzerts: »Elektroantike Tänze« von Martin Henneke und »The Battle for Planet ONKARS« von Chris Acquavella. Antike Tänze des 16. Jahrhunderts mit der Stilistik ihrer eigenen Wirkungszeit zu verbinden, hat schon einige berühmte Komponisten inspiriert wie z.B. Ottorino Respighi, Igor Strawinsky, Manuel de Falla, Maurice Ravel. Martin Hennecke verwendet neben verschiedenen Stilmitteln auch elektronische Soundeffekte, deren Bezug hochaktuell ist, da sie mit KI generiert wurden.

Hervorgegangen aus einem Projekt, bei dem beiden Nachwuchsorchestern (NZO-YOUNGSTERS-Kids, und -Teens) Auftragskompositionen gewidmet wurden, komponierte Chris Acquavella das musikalische Science-Fiction-Werk »The Battle for Planet ONKARS«. Dabei werden die Bewohner:innen der Erde um Hilfe bei der Verteidigung des Planeten ONKARS gebeten. Zu hören ist der Flug durchs Weltall, aber auch die Schlacht um den fernen Planeten. Umrahmt werden diese beiden Kompositionen mit Werken von Tomaso Albinoni, Christopher Grafschmidt, Martin Hennecke, Leopold Mozart, Stefan Oefner und andere.

Die mehr als 30 Amateur-Musiker:innen des Norddeutschen ZupfOrchesters aus allen Generationen treffen sich wöchentlich, um vielseitige Konzertprogramme zu erarbeiten. Mehrmals jährlich begeistert das Orchester bei seinen Konzerten die zahlreichen Fans und hat sich seit über 60 Jahren über die Grenzen Hamburgs hinaus einen Namen für mitreißendes Musizieren auf Zupfinstrumenten (Mandoline, Mandola, Gitarre und Bass) gemacht.

Aus der umfassenden Jugendarbeit des Vereins unter der Leitung von Steffen Trekel sind inzwischen ein Kinder- und ein Jugendorchester entstanden.

Besetzung

Norddeutsches ZupfOrchester

NZO YOUNGSTERS-Teens Ensemble

Leitung Maren Trekel

Leitung Steffen Trekel

Leitung Sebastian Blumberg

Programm

Tomaso Albinoni
Sonate A-Dur op. 2/3

Martin Hennecke
Elektroantike Tänze

Timotheos Arvanitakis
Sunrise view of Zakynthos

– Pause –

Caroso
Barriera

Christopher Acquavella
The Battle for Planet ONKARS

Klaus Schindler
Mambo / aus: Suite Latina

Christopher Grafschmidt
Knieknicker

Christopher Acquavella
Look into My Soul

Stefan Oefner
La Libelula

Veranstalter: Norddeutsches Zupforchester e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren