NDR Vokalensemble
voiceXchange #10: Funk&Soul feat. Maximilian Bahr und David Haynes
Raus aus den traditionellen Konzertsälen – rein in die pulsierende Hamburger Clubszene! In der Konzertreihe »voiceXchange« laden vier Sängerinnen und Sänger des NDR Vokalensembles regelmäßig Künstler:innen sowie Ensembles aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen ein, neue Wege der musikalischen Kollaboration zu erkunden und künstlerische Brücken ins Hier und Jetzt zu schlagen. Bei diesem Konzert verwandelt sich der Hamburger Club Gruenspan in einen Schauplatz musikalischer Entdeckungen fernab des Klassik-Kosmos.
In der zehnten Auflage von »voiceXchange« verschmelzen die Klänge klassischer Vokalmusik mit den kraftvollen Rhythmen des Funks und den sinnlichen Melodien der Soulmusik zu einem Konzert, das Körper und Seele bewegt. Gefeatured werden die vier Sänger:innen des NDR Vokalensembles dieses Mal von dem grammy-nominierten Schlagzeuger und Fingerdrumming-Pionier David Haynes sowie dem Berliner Gitarristen, Dirigenten und Komponisten Maximilian Bahr.
Maximilian Bahr besticht durch seine künstlerische Vielfalt und ist neben seiner Tätigkeit als gefragter Studio- und Livemusiker u.a. auch Leiter der Musication Big Band der Universität der Künste Berlin. »Als Gitarrist geht es beim Spielen von Funkmusik für mich mehr um den Platz zwischen den Tönen als um die eigentlichen Töne.« Für ihn ist dieses Projekt eine wunderbare Gelegenheit, »komplexe harmonische Ideen der Klassik mit der rhythmischen Tiefe und dem Groove des Funk zu kombinieren«.
David Haynes, u.a. durch die Zusammenarbeit mit internationalen Musikgrößen wie Stevie Wonder, Prince oder Joy Delanane bekannt und aktuell als Bandmitglied von Jazz Trompeter Till Brönner unterwegs, ist nicht nur ein versierter Schlagzeuger, er ist auch als Erfinder des Finger Drummings bekannt. Die einzigartige Finger Tapping Technik ermöglicht, auf einem MPC (eine Art Drumcomputer bzw. Sampling-Keyboard) mit der Präzision eines Schlagzeugs zu spielen. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er schon etliche Szene-Ikonen. Aufgewachsen in Columbia, South Carolina, wo Gospel und Blues – die Wurzeln der afroamerikanischen Musiktradition und Wegbereiter von Soul- und Funkmusik – weit verbreitet sind, wurde David Haynes schon früh von diesen Einflüssen geprägt.
Besetzung
Catherina Witting Sopran
Anna-Maria Torkel Alt
Christian Georg Tenor
Andreas Heinemeyer Bass
Maximilian Bahr Gitarre
David Haynes Schlagzeug
Veranstalter: NDR
Spielort : Gruenspan
Das Gruenspan rockt seit fast 50 Jahren. Gegründet wurde der Musikclub 1968 an der Großen Freiheit in St. Pauli und ist seitdem fester Bestandteil der Hamburger Kulturszene. Bekannt wurde das Gruenspan vor allem durch Konzerte und progressive Rockpartys. Das Gebäude fasst 800 Gäste und hat eine Außenfassade, die von den Hamburger Künstlern Dieter Glasmacher und Werner Nöfer gestaltet wurde.
-
Anfahrt
Große Freiheit 58
22767 HamburgDas Gruenspan ist mit Bus, Bahn und Fahrrad gut zu erreichen.
Die nächstgelegenen Haltstellen sind:
S1, S2, S3, S21, S31: Reeperbahn
U2: St. Pauli
Bus 283: S Reeperbahn
Bus 36, 37, 111: Davidstraße
Die Buslinie 36 ist aufpreispflichtig.
Stadtrad: Station S Reeperbahn / Königstraße -
Parken
Die Parkplatzsituation auf St. Pauli ist insbesondere in den Abendstunden ungünstig, daher wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
-
Barrierefreiheit
Das Gruenspan ist nicht barrierefrei.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.