Monteverdi-Chor Hamburg / lauttencompagney Berlin / Antonius Adamske

»Mit Pauken und Trompeten!« – barocke Festmusiken für Soli, Chor und Orchester

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 23 | 43,20 | 54,20 | 66,30 | 79,50
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 23 | 43,20 | 54,20 | 66,30 | 79,50
Monteverdi-Chor Hamburg
Monteverdi-Chor Hamburg © Claudia Höhne
Hanna Zumsande
Hanna Zumsande © Christian Palm
Lautten Compagney
Lautten Compagney © Ida Zenna
Antonius Adamske
Antonius Adamske © Anton Säckl
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Ende ca. 22 Uhr

Wer kennt sie nicht, die Eurovisionshymne mit den Eröffnungstakten des »Te Deum« von Marc-Antoine Charpentier! Der renommierte Monteverdi-Chor Hamburg präsentiert zusammen mit Solist:innen und der lautten compagney Berlin unter der Leitung von Antonius Adamske das ganze Werk im historischen Originalklang – mit Pauken und Trompeten.

Schmeichelnd und sanft folgt eine wahre Hymne auf die Musik: Die »Ode for St. Cecilia’s Day« von Georg Friedrich Händel. Wohlklingende Arien umrahmt von feierlichen Chören besingen die namensgebende Schutzheilige der Musik.

Als krönender Abschluss erklingt ein musikalisches Feuerwerk aus der Blütezeit des Barock: Michel-Richard de Lalandes »Te Deum« von 1684. Wer vermochte damals besser zu glänzen als Ludwig XIV? Das prunkvolle Werk de Lalandes war ein Lieblingsstück des Sonnenkönigs in Versailles. Nach dem Konzert kann man sich vorstellen, warum!

Besetzung

Monteverdi-Chor Hamburg

lautten compagney BERLIN

Hanna Zumsande Sopran

Alice Lackner Mezzosopran

Martin Platz Haute-Contre

Mirko Ludwig Tenor

Henryk Böhm Bass

Dirigent Antonius Adamske

Programm

Marc-Antoine Charpentier
Te Deum für Soli, Chor und Orchester D-Dur

Georg Friedrich Händel
Ode for St. Cecilia’s day HWV 76

Michel-Richard de Lalande
Te Deum

Veranstalter: Monteverdi-Chor Hamburg e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren