London Philharmonic Orchestra / Víkingur Ólafsson / Edward Gardner

León: Raíces / Bartók: Suite aus »Der wunderbare Mandarin« / Brahms: Klavierkonzert Nr. 1

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 33,80 | 102,40 | 136,10 | 158,60 | 184,50
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 33,80 | 102,40 | 136,10 | 158,60 | 184,50
Víkingur Ólafsson
Víkingur Ólafsson © Markus Jans
Edward Gardner
Edward Gardner © Benjamin Ealovega
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:15 Uhr

Kontrastprogramm

Dieser Mann ist nicht zu bremsen! Nach seiner faszinierenden Reise mit Bachs Goldberg-Variationen um die Welt hat sich Víkingur Ólafsson für diese Saison das Kontrastprogramm vorgenommen: Auf Einsamkeit und Einkehr – ein Pianist allein mit 88 Tasten in 88 Konzerten – folgt großer Klang, großes Orchester, große Emotion. Beide Klavierkonzerte von Johannes Brahms begleiten ihn und uns durch diese Saison. Den Auftakt macht das leidenschaftliche erste, das der junge Brahms zunächst als Sinfonie konzipiert hat. Entsprechend eng ist der Klavierpart mit den Orchesterstimmen verknüpft. Gut wenn man bei der Umsetzung so versierte Partner wie das London Philharmonic Orchestra unter Edward Gardner zur Seite hat! Der britische Edelklangkörper ergänzt das Programm um Bartóks »Wunderbaren Mandarin« sowie ein Werk seiner aktuellen Composer-in-Residence, der kubanisch-amerikanischen Komponistin Tania León.

Besetzung

London Philharmonic Orchestra

Víkingur Ólafsson Klavier

Dirigent Edward Gardner

Programm

Tania León
Raíces

Béla Bartók
Suite aus »Der wunderbare Mandarin« Sz 73

– Pause –

Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15


Zugaben:

Johann Sebastian Bach
2. Satz Largo / aus: Konzert für Cembalo, Streicher und Basso Continuo f-Moll BWV 1056
Präludium e-Moll BWV 855 / aus: Das wohltemperierte Klavier, Band 1

Abonnement

Internationale Orchester

Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette / HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren