Klassische Philharmonie Bonn / Silke Aichhorn / Ervis Gega

»Lantern-Light Melodies« – Werke von Mozart, Händel, Mahler und Dvořák

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 19,70 | 40,60 | 46,10 | 49,40 | 52,70
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 19,70 | 40,60 | 46,10 | 49,40 | 52,70
Klassische Philharmonie Bonn
Klassische Philharmonie Bonn © Klassische Philharmonie Bonn
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz
Silke Aichhorn
Silke Aichhorn © Silke Aichhorn
Ervis Gega
Ervis Gega © Fabry
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Einführung 10:15 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Pause

Eine Nacht voller Musik und Magie im sanften Licht der Laternen

Begleitet von zarten Harfenklängen und sanften Streichern wird dieser Abend zu einem Fest für die Sinne: In intimer Atmosphäre schafft das Licht von Laternen eine Wärme, die eine Verbindung zwischen Künstler:innen und Zuhörer:innen schafft. Lichtakzente zaubern schwebende Punkte der Inspiration auf die Bühne.

Die Musik von großen Komponisten erzählt Geschichten, die Herz und Seele berühren. Wolfgang Amadeus Mozarts Serenade »Eine kleine Nachtmusik« gehört mit ihren lebendigen und klaren Melodien zu den bekanntesten Kompositionen der klassischen Musik. Georg Friedrich Händels Harfenkonzert in B-Dur bezaubert mit eleganter Leichtigkeit und feinen Nuancen, die die Harfe als Soloinstrument zum Strahlen bringen. Gustav Mahlers Adagietto aus der Füften Sinfonie ist ein zutiefst emotionales Stück, das als musikalisches Liebesgedicht gilt und mit seiner Zartheit die Zeit stillstehen lässt. Antonín Dvořáks Streicherserenade in E-Dur verströmt schließlich einen Hauch von Romantik, voller böhmischer Volksmelodien und schwingender Eleganz.

Besetzung

Klassische Philharmonie Bonn

Silke Aichhorn Harfe

Ervis Gega Violine & Leitung

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525

Georg Friedrich Händel
Konzert für Harfe und Orchester B-Dur HWV 294

– Pause –

Gustav Mahler
Adagietto / Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Antonín Dvořák
Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22

Einführung

10:15 Uhr / Laeiszhalle, Großer Saal

Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie