Klangzeit
für Menschen mit und ohne Demenz
Musik hören und Mitsingen
Live-Musik zu hören ist ein wunderbares Erlebnis. Bei den »Klangzeit«-Konzerten kann man die Augen schließen und für einen Moment dem Alltag entfliehen. In den kurzweiligen, etwa einstündigen Konzerten mit den Streichern des Ensemble Resonanz kann man in entspannter Atmosphäre zuhören, sich äußern, bekannte Lieder mitsingen und sich frei bewegen. Hier dürfen alle sein, wie sie sind. Damit eignet sich das Format besonders auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Die Spielorte sind alle barrierefrei.
Besetzung
Ensemble Resonanz
Programm
»Von Tag zu Nacht«
Deutsche Volkslieder sowie Werke von Luigi Boccherini, Wolfgang Amadeus Mozart, György Ligeti u.a.
Volkslied
Die Sonne geht auf (Kanon)
Luigi Boccherini
Streichquintett E-Dur op.11/5
Volkslied
Dat du min Leevsten büst
György Ligeti
Ballad and Dance
Jean-Philippe Rameau
Les indes galantes
Einojuhani Rautavaara
Pelimannit op. 1 (The Fiddlers)
Giovanni Battista Vitali
Partita sopra diverse Sonate
Heinrich Ignaz Franz Biber
Serenata à 5 »Der Nachtwächter«
Volkslied
Hört ihr Herren lasst euch sagen
Georg Philipp Telemann
Suite Alster
Fantasie für Violine Nr. 9 h-Moll TWV 40-22
Volkslied
Die Gedanken sind frei
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade für Streicher G-Dur Nr. 13 KV 525
Marco Uccellini
Aria sopra »La Bergamasca« / aus: Sonate arie e correnti op. 3
Veranstalter: HamburgMusik
In Kooperation mit der Körber-Stiftung und dem Ensemble Resonanz
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie
Spielort : Matthias-Claudius-Heim
Das Matthias-Claudius-Heim in Hamburg-Wandsbek liegt mitten im Grünen und bietet seinen rund 150 pflegebedürftige Bewohner:innen ein Zuhause in freundlicher, friedlicher Atmosphäre. Etwa drei Viertel der Bewohner:innen sind an Demenz erkrankt. Mit Angeboten, die von Bastel-, Handarbeits- und Spielerunden über gemeinsames Kochen, Gartenarbeit und Malen bis zu Musik und Singen reichen, werden Kontinuität und Geborgenheit vermittelt.
-
Anfahrt
Walther-Mahlau-Stieg 8
22041 HamburgDie nächstgelegenen Haltestellen:
Bus 9: Eichtalstraße
Bus 116: Dernauer Straße -
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Walddörferstraße oder direkt im Walther-Mahlau-Stieg.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.