Karat

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 31,35 | 53,35 | 58,85 | 64,35
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 31,35 | 53,35 | 58,85 | 64,35
Karat
Karat © Uwe Tölle
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz
  • Foyereinlass 17 Uhr

  • Beginn 18 Uhr

Koryphäen der (ost)deutschen Rockmusik

Rockmusik aus den Bundesländern der ehemaligen DDR ist längst zum festen Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes geworden – und das zurecht. Eine Band, die schon vor dem Mauerfall große Erfolge feiern konnte, ist Karat.

Im Jahr 1975 kamen die Musiker um Sänger Herbert Dreilich zusammen. Das klare Ziel: Die Nummer eins der Rockbands zu werden, und das nicht nur im Osten Deutschlands. Heute kann man sagen, dass dieses Vorhaben gelungen ist. Schon im Jahr 1798 gelang Karat mit dem – mittlerweile von mehr als zwanzig bekannten Musiker:innen gecoverte – Hit »Über sieben Brücken musst du gehn« der Durchbruch. In über 45 Jahren Bandgeschichte hat Karat viele weitere Singles und Alben veröffentlicht, die in der DDR wie in der BRD hohe Chartplatzierungen erreicht haben. Nach dem tragischen Tod von Herbert Dreilich im Jahr 2004 schien die Band kurzzeitig vor dem Ende zu stehen. Mit Dreilichs Sohn Claudius als neuem Frontsänger stieg Karat dann jedoch wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche und kann nun mit frischer Energie Altbewährtes mit neuen Perspektiven verbinden.

Besetzung

Karat

Claudius Dreilich vocals
Bernd Römer guitar
Christian Liebig bass
Ed Swillms keyboard
Martin Becker keyboard
Michael Schwandt drums

Programm

Große Hits wie »Über sieben Brücken«, »Der blaue Planet« und »Jede Stunde«

Veranstalter: MB-Konzerte

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie