Jan Lisiecki / Daniel Müller-Schott / Academy of St Martin in the Fields / Tomo Keller

Beethoven-Zyklus III: Klavierkonzert Nr. 5 & Tripelkonzert

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 30,40 | 85,50 | 111,40 | 133,90 | 156,40
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 30,40 | 85,50 | 111,40 | 133,90 | 156,40
Jan Lisiecki
Jan Lisiecki © Christoph Köstlin / Deutsche Grammophon
Academy of St. Martin in the Fields
Academy of St. Martin in the Fields © Alan Kerr
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:15 Uhr

Jan Lisiecki geht (mal wieder) aufs Ganze. Der sympathische Kanadier mit dem »profilscharfen Individualstil« (Der Spiegel) spielt in dieser Saison bei ProArte sämtliche Klavierkonzerte Beethovens – und als Sahnehäubchen auch noch das nicht allzu häufig aufgeführte Tripelkonzert, das auf wunderbare Weise feines kammermusikalisches Zusammenspiel mit groß angelegter sinfonischer Architektur verbindet. Zur Seite steht ihm dabei die Academy of St Martin in the Fields, mit der er bereits 2018 – als Einspringer für Murray Perahia – alle fünf Konzerte aufführte. Deren Konzertmeister Tomo Keller übernimmt den Solopart im Tripelkonzert, am Cello sorgt Daniel Müller-Schott für traumschöne Klänge in den tiefen Lagen. Neben dem Tripelkonzert steht an diesem Konzertabend das majestätische Fünfte Klavierkonzert auf dem Programm – und mit Ruth Gipps’ »Seascape« ein Werk einer britischen Komponistin, die zeitlebens einen besonderen Bezug zu Beethoven pflegte.

Besetzung

Academy of St Martin in the Fields

Daniel Müller-Schott Violoncello

Jan Lisiecki Klavier und Leitung

Tomo Keller Violine und Leitung

Programm

Ruth Gipps
Seascape op. 53

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 »Tripelkonzert«


Zugabe des Solisten:

Felix Mendelssohn Bartholdy
Andante con moto tranquillo / aus: Klaviertrio d-Moll op. 49

Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette / HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren