International Mendelssohn Festival 2024

Verdi / Liszt / Schumann / Mendelssohn Bartholdy

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 11 | 29 | 42 | 55
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 11 | 29 | 42 | 55
Cyprien Katsaris
Cyprien Katsaris © Carole Bellaieche
Fine Arts Quartet
Fine Arts Quartet © Emanuel Schmidt
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Eine Spielerei. Bühne frei!

Der große Opernkomponist Giuseppe Verdi, der diesen Konzertabend eröffnet, nannte sein einziges Streichquartett »eine Spielerei«. Der Legende nach komponierte er sein Quartett aus reinem Zeitvertreib, da die Proben für Aufführungen seiner »Aida« in Neapel ins Stocken geraten sind. Mit seiner Aussage untertrieb Verdi wie so oft. Der französisch-zypriotische Pianist Cyprien Katsaris führt mit einer spontanen Improvisation auf Opern-Themen von Verdi die Spielerei weiter fort. Im weiteren Programm spielt Katsaris Romanzen, Lieder und Fantasien von Robert Schumann, Felix Mendelssohn und Franz Liszt. Cyprien Katsaris ist ein Klaviervirtuose mit ganz besonderer Liszt-Affinität und hat zeitlebens in hohem Maße zu einer neuen Sicht auf Liszts Klavierwerk beigetragen. Im Jahr 2023 erhielt er den Franz-Liszt-Ehrenpreis, verliehen von der Klassik Stiftung Weimar und der Neuen Liszt Stiftung.

Besetzung

Fine Arts Quartet

Ralph Evans Violine
Efim Boico Violine
Gil Sharon Viola
Niklas Schmidt Violoncello

Cyprien Katsaris Klavier

Programm

Giuseppe Verdi
Streichquartett e-Moll

Cyprien Katsaris
Spontane Improvisation auf Opern-Themen von Verdi

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy
Gondellied A-Dur

Ferdinand David / Franz Liszt
Gondellied / aus: Bunte Reihe, 24 Stücke für Violine und Klavier von Ferdinand David
Impromptu / aus: Bunte Reihe, 24 Stücke für Violine und Klavier von Ferdinand David

Robert Schumann
Fröhlicher Landmann / aus: Album für die Jugend op. 68
Soldatenmarsch / aus: Album für die Jugend op. 68

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sechs Kinderstücke op. 72/1

Ferdinand David / Franz Liszt
Kinderlied / aus: Bunte Reihe, 24 Stücke für Violine und Klavier von Ferdinand David
Scherzo / aus: Bunte Reihe, 24 Stücke für Violine und Klavier von Ferdinand David

Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo e-Moll / aus: Trois Fantaisies ou Caprices op. 16

Ferdinand David / Franz Liszt
Romanze / aus: Bunte Reihe, 24 Stücke für Violine und Klavier von Ferdinand David

Robert Schumann
Romanze Fis-Dur. Einfach op. 28/2 / aus: Drei Romanzen

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lied ohne Worte A-Dur op. 62/6 »Frühlingslied«

Fanny Hensel
Allegro moderato op. 8/1 / Vier Lieder ohne Worte

Ferdinand David / Franz Liszt
Ungarisch / aus: Bunte Reihe, 24 Stücke für Violine und Klavier von Ferdinand David

Franz Liszt
Fantasie über ungarische Volksmelodien für Klavier und Orchester S 123 / Bearbeitung für Klavier solo von Hans von Bülow / Cyprien Katsaris

sowie Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann

Abonnement

Internationales Mendelssohn Festival

Veranstalter: International Mendelssohn Festival c/o Niklas Schmidt

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren