Gondwana Records presents

Vega Trails / Svaneborg Kardyb / Jasmine Myra

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30 | 40 | 60 | 75 | 80
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 30 | 40 | 60 | 75 | 80
Vega Trails
Vega Trails © Vega Trails
Svaneborg Kardyb
Svaneborg Kardyb © Dennis Morton
Jasmine Myra
Jasmine Myra © Emily Dennison
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Ende ca. 23 Uhr

Fast schon traditionell gibt es auch am Ostersamstag 2025 wieder eine Werkschau von Gondwana Records im Großen Saal der Elbphilharmonie. Zu Vega Trails und Svaneborg Kardyb gesellt sich Jasmine Myra, die für diesen besonderen Abend nicht nur ihre Band sondern auch ein Streichensemble mit auf die Bühne bringt.

Vega Trails startete als Projekt des Kontrabassisten und Komponisten Milo Fitzpatrick, einem Gründungsmitglied des Portico Quartets, und des Saxofonisten Jordan Smart (Mammal Hands, Sunda Arc), das zwei sehr charismatische Musiker zu einem kraftvollen Duo vereint. Entstanden aus dem Wunsch heraus, die Elemente Bass und Melodie in ihrer ursprünglichsten Form in den Vordergrund zu stellen, war nach der Veröffentlichung des ersten Albums »Tremors In The Static« 2022 schnell klar, dass Vega Trails gleichberechtigt neben dem Portico Quartet und den Mammal Hands stehen würde. Umso erfreulicher, dass nach besagten Bands nun endlich auch die Vega Trails ihren Weg in den Großen Saal der Elbphilharmonie zu Gondwana Records Presents finden. Das ganz Besondere für die Show: Vega Trails werden exklusiv für diese Show von einem Streichquartett begleitet.

Svaneborg Kardyb sind Nikolaj Svaneborg (Wurlitzer, Juno, Klavier) und Jonas Kardyb (Schlagzeug, Perkussion) ein mehrfach preisgekröntes Duo aus Dänemark, das bei den Danish Music Awards Jazz 2019 gleich zwei »Grammys« gewann: New Artist of the Year und Composer of the Year. Ihre Musik, die sich auf dänische Volksmusik und skandinavische Jazz-Einflüsse stützt, ist eine exquisite und fröhliche Mischung aus schönen Melodien, zartem Minimalismus, eingängigen Grooves, subtilen Electronica-Vibes, nordischer Atmosphäre, alles getragen von der reinen Freude am organischen Zusammenspiel. In der Elbphilharmonie präsentieren sie ihr neues Album »Superkilen«, das im Oktober 2024 erschienen ist.

Jasmine Myra ist Saxofonistin, Komponistin und Bandleaderin und lebt in Leeds. Sie ist Teil der lebhaften, kreativen und genreübergreifenden Musikszene der Stadt und hat sich mit einigen der besten jungen Talente Nordenglands umgeben. Ihre originelle Instrumentalmusik hat einen euphorischen und erhebenden Klang, der von so unterschiedlichen Künstlern wie Bonobo, Olafur Arnalds und Kenny Wheeler beeinflusst ist, deren gefühlsbetonten Qualitäten auch in Myras eigenen Kompositionen zu hören sind. Nachdem sie im letzten Jahr einen Gastauftritt bei Labelkollegin Caoilfhionn Rose hatte, steht die bei der diesjährigen Ausgabe von »Gondwana Records presents« mit ihrer eigenen Band auf der Bühne. Aber nicht nur das – auch sie hat sich für diesen besonderen Anlass etwas überlegt und wird erstmalig mit Streichquintet und brandneuen Reworks ihrer Stücke auf der Bühne stehen.

Besetzung

Vega Trails

Milo Fitzpatrick double bass
Jordan Smart saxophone

Taz Modi piano

Dan See drums

& string quartet

Svaneborg Kardyb

Nikolaj Svaneborg piano
Jonas Kardyb percussion

Jasmine Myra saxophone

with band & string quintet

Programm

Das Konzert findet mit zwei Pausen gegen 20:40 Uhr und 21:40 Uhr statt.

Veranstalter: Konzertdirektion Palme GmbH

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren