Futur X – wann ist morgen?
»Werkschau« / Bitte beachten Sie den geänderten Konzertbeginn
»Der Himmel ist immer noch blau. Meine Süßen, Future is now!«, singt Peter Fox in seinem Song »Zukunft Pink«. Fragt man ihn nach seinen Plänen zur Rettung der Welt, so lautet die Antwort: Eis, pinke Grapefruit und, naja, Gin. Zugegeben, ganz so einfach wird’s nicht werden. Doch hinter der naiven Fassade entwirft er eine farbenfrohe Zukunft, die geprägt ist von gesellschaftlichem Zusammenhalt, Toleranz, und Solidarität. Die Community-Projekte der Elbphilharmonie leben diese Werte. Unter dem Motto »Futur X« haben 85 Menschen aus Hamburg gemeinsam ihre Zukunftsvisionen entwickelt und zu einem kurzweiligen Abend zusammengebaut. Das interdisziplinäre Konzert mit Musik, Sprache und Tanz wandelt zwischen nüchternen Analysen des Ist-Zustandes und höchst unterhaltsamen Utopien einer besseren Welt. Die »Werkschau« bietet einen Sneak-Preview zur Abschluss-Performance am 4. Mai im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Besetzung
Community Ensemble
Liv Solveig Wagner Violine, Arrangement, Co-Einstudierung
Marc Kopitzki Viola
Jakob Nierenz Violoncello
Shabnam Parvaresh Bassklarinette
Hauke Renken Vibrafon
Gammon Leitung Modular Synthesizer
Jonas Danielowski Assistenz Modular Synthesizer
Patricia Carolin Mai, Marlene Schleicher Choreografie & Regie
Kian Jazdi Musikalische Leitung, Komposition
Zoe Leutnant Bühne, Kostüm
Charlotte Beinhauer Dramaturgie
Anne Kersting Dramaturgische Beratung Tanz
Britta Lübke Assistenz Tanz
Programm
Eine interdisziplinäre Performance auf Grundlage von Texten, Choreografien und Kompositionen des Community Ensembles
Veranstalter: HamburgMusik
In Kooperation mit Kampnagel
Spielort
:
Kampnagel
K6
Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte. In der ehemaligen Kranfabrik gibt es seit 1984 einen multifunktionalen Bühnenkomplex: sechs Bühnen, ein Kino, neun Probenräume und ein Restaurant.
-
Anfahrt
Kampnagel
Jarrestraße 20
22303 Hamburg
Bus 172, 173: Jarrestraße (Kampnagel) -
Parken
Auf dem Kampnagel-Gelände gibt es eine Parkgarage mit Treppenhaus (ca. 50 m). Ein Fahrstuhl steht leider nicht zur Verfügung. Einfahrt in der Barmbeker Straße oder in der Jarrestraße. Das Parkhaus kostet € 2 / Std. Das Gerät zur Rabattierung (pauschal € 5) steht im Ausgangsbereich des Foyers zur Verfügung.
Hinter den Hallen vor dem Verwaltungsgebäude (Jarrestraße 20) befinden sich zwei Parkplätze für Besucher:innen mit sensorischen oder physischen Einschränkungen und entsprechendem Parkausweis. Von dort ist Kampnagel ebenerdig zu erreichen (ca. 100 m). Einfahrt in der Jarrestraße 20, halten Sie sich dann links.
-
Barrierefreiheit
Auf dem Kampnagel-Gelände stehen Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC zur Verfügung. Da die Zuschauertribünen jedoch über Treppen erreichbar sind, wird um Ankündigung gebeten.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.