English Chamber Orchestra / Melvyn Tan

Werke von Mozart und Schubert

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 69 | 98 | 136 | 149
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 69 | 98 | 136 | 149
Melvyn Tan
Melvyn Tan © Andy Staples
English Chamber Orchestra
English Chamber Orchestra © Chris Christodoulou
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 13:20 Uhr

Das berühmte English Chamber Orchestra, das 2025 sein 65-jähriges Jubiläum feiert, kann auf historisch einzigartige musikalische Begegnungen zurückblicken, u.a. mit Pinchas Zukerman, Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Luciano Pavarotti, Hilary Hahn, Jacqueline du Pré, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete. Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten prägte das English Chamber Orchestra in besonderer Weise.

Auch 2025 kommt das Londoner Spitzenorchester wieder in die Elbphilharmonie. Solistischer Höhepunkt des Konzerts ist der herausragende Pianist Melvyn Tan. 1956 in Singapur geboren, ging er bereits im Alter von 12 Jahren nach England, um dort an der Yehudi Menuhin School und später am Royal College of Music Klavier zu studieren. Seither gastiert Melvyn Tan international mit renommierten Orchestern wie dem London Philharmonic Orchestra, dem Melbourne Symphony Orchestra und der Academy of St Martin in the Fields.

Besetzung

English Chamber Orchestra

Melvyn Tan Klavier und Leitung

Programm

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 456

– Pause –

Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie c-Moll KV 475
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 »Jeunehomme«

Veranstalter: Concerts Pamplona GmbH

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren