Elbphilharmonie Familienorchester

Balmages / Mendelssohn Bartholdy

Ausverkauft 8 | 16 Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Ausverkauft 8 | 16 Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Elbphilharmonie Familienorchester
Elbphilharmonie Familienorchester © Claudia Höhne
  • Foyereinlass 15 Uhr

  • Beginn 16 Uhr

Groß und klein

Kinder, Eltern, Omas und Onkel spielen gemeinsam im Familienorchester der Elbphilharmonie – jeder, so gut er kann, denn hier steht die Freude am Musizieren im Vordergrund. Was in den gemeinsamen Proben entstanden ist, zeigt das Mitmach-Orchester beim Abschlusskonzert mit bunten, kurzweiligen Programmen. Im Sommer 2025 geht die Reise vom Orchester-Klassiker über Broadway-Klänge bis zum Disney-Hit.

Mendelssohns »Reformationssinfonie« verdankt ihren Namen dem Choral »Ein feste Burg ist unser Gott« – bis heute eine Melodie zum Wiedererkennen und Mitsummen, die sich auch das Familienorchester nicht entgehen lässt. Ein beschwingter Walzer von Sibelius und zwei Stücke, die auf einer Musical-Bühne am Broadway erklingen könnten (aber fürs Konzert geschrieben sind) umrahmen den Auszug aus der Sinfonie. Zum Abschluss heißt es mit den schönsten Melodien aus dem »Dschungelbuch«: »Probier’s mal mit Gemütlichkeit!«

Besetzung

Elbphilharmonie Familienorchester

Dirigentin Christine Philippsen

Programm

Brian Balmages
Opening Night

Rossano Galante
Nostalgia

Felix Mendelssohn Bartholdy
Andante con moto – Allegro vivace / aus: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 »Reformationssinfonie« (Bearbeitung von Christine Philippsen)

Jean Sibelius
Valse lyrique / aus 3 Pièces pour Orchestre, Op.96

Richard M. Sherman (In Zusammenarbeit mit Robert B. Sherman)
The Jungle Book - Medley

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie
In Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren