Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Neujahrskonzert

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 55 | 75 | 85 | 95 | 105
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 55 | 75 | 85 | 95 | 105
Die 12 Cellisten
Die 12 Cellisten
  • Foyereinlass 15 / 19 Uhr

  • Beginn 16 / 20 Uhr

  • Ende ca. 18 / 22 Uhr

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker gehören zu den prominenten Institutionen im internationalen Musikleben. 1972 hatte eine Rundfunkproduktion von Julius Klengels Hymnus für zwölf Violoncelli mit Mitgliedern der philharmonischen Cellogruppe den Anstoß zur Gründung eines Solisten-Ensembles dieser Stärke gegeben, dessen klangliche und virtuose Qualitäten gewissermaßen im Handstreich das Konzertpublikum weltweit eroberten.

Heute nehmen die 12 Cellisten eine herausragende, einmalige Stellung im internationalen Musikleben ein. Sie haben es geschafft, mit ihrem Wechsel aus Ernst und Humor, Tiefe und Leichtigkeit ein Publikum zu fesseln, das aus allen Altersschichten kommt. Als Botschafter:innen Berlins begleiteten sie den deutschen Bundespräsidenten auf Staatsbesuchen. Ob Klassik, Jazz, Tango oder Avantgarde, stets fasziniert der Klangrausch von 12 Violoncelli, der eine einzigartige und facettenreiche Mischung von Klangfarben hervorbringt.

Besetzung

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Programm

»Neujahrskonzert«

Veranstalter: Hanseatische Konzertdirektion GmbH

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren