Deutsche Philharmonie Berlin / Igor Budinstein

Beethoven: Sinfonie Nr. 9

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 24,20 | 36,70 | 47,70 | 58,70 | 80,70
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 24,20 | 36,70 | 47,70 | 58,70 | 80,70
Deutsche Philharmonie Berlin
Deutsche Philharmonie Berlin © Boris Lichtman
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

»Freude schöner Götterfunken!«

»Ode an die Freude« – mit diesem musikalischen Meisterwerk und vor allem seinem Finalsatz ehrt Ludwig van Beethoven die Brüderlichkeit und den Frieden. Die Deutsche Philharmonie Berlin lädt das Publikum ein, die Neunte Sinfonie mit dem Schlusschor »Ode an die Freude« zu erleben und an den Frieden und die Völkerverständigung zu erinnern.

Dabei brilliert die Veranstaltung mit einer atemberaubenden Klangfülle – während der ersten drei Sätze kommen die verschiedenen Klangfarben des Orchesters besonders eindrucksvoll zur Geltung, bis im vierten und längsten Satz das Orchester, begleitet von Chor und Solist:innen, die Ode an die Freude anstimmt. Die Kombination aus Chor, Orchester und Solist:innen verleiht der Aufführung eine einzigartige Ausdrucksstärke.

Mit der Deutschen Philharmonie Berlin stehen dabei international renommierte und erfahrene Musiker:innen auf der Bühne. Das Gedicht »An die Freude« von Friedrich Schiller begleitete und begeisterte Beethoven sein Leben lang. Bereits zehn Jahre vor Entstehung der Neunten Sinfonie hatte er die Idee, das Gedicht zu vertonen. Doch erst während der jahrelangen Arbeit an seiner letzten Sinfonie griff er diesen Gedanken erneut auf und schuf ein Meisterwerk, das nicht nur Komponist:innen der kommenden Generationen, sondern auch das Weltgeschehen beeinflusste. Im Mai 1824 wurde die Sinfonie in Wien uraufgeführt und sollte anschließend als musikalisches Schlüsselwerk sowie Hymne der Europäischen Union in die Geschichte eingehen.

Besetzung

Deutsche Philharmonie Berlin

Nadja Korovina Sopran

Karin Lasa Alt

Hans-Georg Priese Tenor

Igor Storozhenko Bass

Dirigent Igor Budinstein

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Veranstalter: WELTKONZERTE

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie