Danube’s Banks

Made in Hamburg

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 25
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 25
Danube's Banks
Danube's Banks © Julia Kemp
  • Foyereinlass 19:30 Uhr

  • Beginn 20:30 Uhr

  • Ende ca. 22 Uhr

Wenn Django tanzen geht

Diese Musik lässt von Roadtrips und langen, durchtanzten Sommernächten träumen: Danube’s Banks stehen für einen tanzbaren Mix aus Gypsy Swing mit Anleihen an Django Reinhardt, Klezmer und Balkan Beats. Saxofon und Klarinette schwelgen in typischen Balkan- und Klezmermelodien, die Begleitung liefert dazu mit Rhythmusgitarre und Schlagzeug die nötigen treibenden Grooves.

Ihre Outfits und Instrumente sind Retro, ihre Musik aber kein bisschen altmodisch, sondern stets mitreißend. Angefangen haben sie mit Straßenmusik auf St. Pauli und sind hier bei gutem Wetter immer noch gern mal zu erleben. Denn nirgendwo ist man so dicht an seinem Publikum dran. Aber auch Bars, Kneipen, Clubs und Konzertsäle macht das Sextett gern unsicher – und nun die Elbphilharmonie!

Besetzung

Danube’s Banks

Jonathan Wolters clarinet, guitar, vocals
Jan-Hendrik Röckemann saxophone
Timo Zett guitar, vocals
Jenny Apelmo Mattson bass, vocals
Malte Müller drums

Reihe

Made in Hamburg

Veranstalter: HamburgMusik

In Zusammenarbeit mit RockCity
Gefördert durch die Haspa Musik Stiftung
Präsentiert von ByteFM

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

ByteFM Podcast: Die Pop-Reihe »Made in Hamburg« 2024/25

Club-Feeling im Kleinen Saal: Leif Gütschow von ByteFM spricht über die Künstler:innen der Reihe »Made in Hamburg«. Zu Gast: die Band Get Jealous.

Beiträge mit dem Tag #Jazz

Konzertstreams, Interviews, Artikel – alle Inhalte zum Thema Jazz in der Mediathek.

Beiträge mit dem Tag #World

Die Welt zu Gast: Konzertstreams, Interviews, Artikel – Inhalte zum Thema Weltmusik in der Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren