Boulanger Trio & Omar Massa

Werke von Astor Piazzolla und Omar Massa – Boulangerie

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 14 | 25 | 35 | 45
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 14 | 25 | 35 | 45
Boulanger Trio
Boulanger Trio © Irène Zandel
Omar Massa
Omar Massa © Camila Berrio
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:50 Uhr

Astor Piazzolla revolutionierte den Tango. Seine Musik ist keine Tanzmusik mehr, sondern konzertante Musik. Er selbst sagte: »Ich bin ein Tango-Mann. Aber meine Musik gibt zu denken – denen, die Tango lieben, und denen, die gute Musik hören.« Das Selbstbewusstsein und den Mut, diesen neuen Weg zu beschreiten und den Tango Nuevo zu entwickeln, gab ihm die berühmte französische Musikpädagogin Nadia Boulanger, bei der er in den 1950er Jahren in Paris studierte.

Der argentinische Bandoneonist Omar Massa und das Boulanger Trio lernten einander vor einigen Jahren in Berlin kennen. Gleich bei ihrem ersten Treffen entstand zwischen ihnen eine starke Synergie. In ihrer Musik verschmilzt die europäische Kammermusiktradition mit dem authentischen Klang von Buenos Aires. Genau wie Astor Piazzolla damals unter dem Einfluss von Nadia Boulanger führen sie den Tango Nuevo mit Omar Massas eigenen Kompositionen ins 21. Jahrhundert. Eine spektakuläre Begegnung voller Leidenschaft und Energie!

Besetzung

Boulanger Trio

Karla Haltenwanger Klavier
Birgit Erz Violine
Ilona Kindt Violoncello

Omar Massa Bandoneon

Programm

Astor Piazzolla
Michelangelo ’70
Oblivion
Finale / aus: Tangata

Omar Massa
Tango Meditation
Buenos Aires Ritual
Buenos Aires Resonances
Kageliana

– Pause –

Omar Massa
Canto del Payún Matrú
Tango Legacy

Astor Piazzolla
Soledad / Milonga
La muerte del ángel
Milonga del ángel
Adiós Nonino

Veranstalter: Freunde der Boulangerie e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren